Start Suche
zdf archiv - Suchergebnisse
Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut
Neues Videoarchiv in ORF-TVthek
In der Mediathek des ORF gibt es ein neues Angebot. Das Videoarchiv "Große Töchter Österreichs" ist Teil der Aktion "ORF-TVthek goes school".
ZDFinfo zeigt Gold-Doku mit Donald Trump
Eine zweiteilige Dokumentation bei ZDFinfo widmet sich der Geschichte des Goldes. Dabei kommen auch Gold-Experten wie der neue US-Präsident Donald Trump zu Wort.
ZDFinfo zeigt „Die schwersten Unglücke der DDR“
In der DDR gab es Groß-Unglücke, die vertuscht wurden und bis heute nicht vollständig aufgeklärt sind. ZDFinfo widmet sich diesen aufregenden Fällen.
Gescheiterte Streamingplattform bringt ARD und ZDF hohe Verluste
Mit "Germany's Gold" wollten die Öffentlich-Rechtlichen 2012 ein eigenes Streamingportal starten, auf dem Filme und Sendungen aus allen Epochen gezeigt werden sollten. Der vom Bundeskartellamt untersagte Start hat alle Beteiligte viel Geld gekostet.
ZDFneo zeigt HBO-Serie „The Knick“ im August
Im August feiert die HBO-Serie "The Knick" mit Clive Owen in der Hauptrolle ihre Free-TV-Premiere bei ZDFneo. Die zehnteilige Serie behandelt den Alltag im New Yorker Knickerbocker-Krankenhaus in den 1920er Jahren.
ZDF: Doku-Drama über das Leben von Uli Hoeneß
Die Dreharbeiten für das ZDF-Doku-Drama "Uli Hoeneß - Der Patriarch" haben in Berlin und Umgebung begonnen. Der Film behandelt das Leben des Ex-Fußballers und FC-Bayern-Präsidenten.
ZDF legt Starttermin für „Broadchurch“ fest
Nachdem "Broadchurch" gut anderthalb Jahre bei ProSiebenSat.1 im Archiv lag, bringt nun das ZDF die britische Erfolgsserie ins deutsche Fernsehen. Nun steht auch fest, wann es soweit sein wird.
ZDF Enterprises und Sony Music schließen VoD-Vertrag
Um Musik-TV-Inhalte für Video-on-Demand-Plattformen zu Vermarkten, haben sich die ZDF-Vermarktungstochter ZDF Enterprises und Sony Music zu einer Kooperation zusammengefunden. Beide Seiten möchten damit ein Modell adaptieren, das bei der Vermarktung auf physischen Datenträgern bereits Erfolge feiern konnte.
„heute1914“: 100 Sekunden Geschichte im ZDF
Der 1. Weltkrieg war die erste große Katastrophe des 20. Jahrhunderts und jährt sich zum 100. Mal. Das ZDF hat sich dafür ein etwas anderes Doku-Format einfallen lassen: "heute1914 - 100 Sekunden vor 100 Jahren" ist ein nachrichtlich-dokumentarisches Angebot im modernen 100-Sekunden-Nachrichten-Format.
ARD und ZDF: Sollten die Zuschauer das Programm mitbestimmen?
Die Zuschauer sind in Deutschland die Hauptfinanziers von ARD und ZDF und sollten deshalb ein Mitspracherecht unter anderem bei der Programmgestaltung haben. Dies fordert zumindest die "Initiative für einen Publikumsrat", die nun mehrere Thesen für eine Reform der Rundfunkanstalten vorgestellt hat.