Die Schönheit der Asymmetrie
Samsung hat sich im Monitorbereich längst einen Namen gemacht und sorgt nun mit einem 3D-fähigen Designstück für Aufsehen. Der Bildschirm ist zudem inklusive TV-Tuner und riesigem Funktionsumfang verfügbar. Wir testen beide Varianten und zeigen die Unterschiede auf.
Animal Planet: Pay-TV-Spartensender vorgestellt
Die deutsche Fernsehlandschaft hat mittlerweile unzählige Pay-TV-Kanäle. Nun wird’s tierisch – DIGITAL FERNSEHEN präsentiert in unserer Serie „Pay-TV-Spartensender vorgestellt“ den Dokusender „Animal Planet“.
Steckbrief
Name: Animal...
Was kommt nach Blu-ray?
Nicht mehr lange, dann soll die Ultra HD Blu-ray, die neue Generation der Blu-ray-Disc, das Licht der Welt erblicken. Schon jetzt lassen sich Hersteller wie Panasonic tief in die Karten blicken, wenn es um die Entwicklung des Bildstandards geht.
Mikroanlage mit Blu-ray-3D-Player
Die Blu-ray-Komplettanlage FX166 von LG Electronics ist dank üppiger Funktionsvielfalt ein multimedialer Alleskönner. Auf ein paar kleinere Einschränkungen müssen sich potenzielle Käufer aber gefasst machen.
XXL-Kaufberatung für Kopfhörer
Die Fülle an Modellen, Funktionen und Bauweisen von Kopfhörern ist schier unendlich und kann bei der Vorauswahl verwirrend sein. Wir zeigen Ihnen geordnet, an welchen Stellen Entscheidungen gefällt werden müssen und welche kleinen Finessen die Kopfhörerwelt bereithält.
Sat-Verteilung
Nüchtern betrachtet gibt es unendlich viele Möglichkeiten, wie man Sat-Signale an mehrere Teilnehmer verteilen kann. Dabei hängt es davon ab, wie viele Satelliten empfangen werden sollen und wie viele Anschlüsse gewünscht sind.
Schüsselmontage ohne bohren
Wie wir aus zahlreichen Anfragen wissen, beschäftigt viele Leser die Frage, wie man eine Sat-Antenne an einem Haus installieren kann, in dem man eine Eigentumswohnung besitzt oder Mieter ist. Neben der unauffälligen und geheimen Installation von Kleinstspiegeln gibt es durchaus Möglichkeiten, auch Schüsseln normaler Größe anzubringen.
Englische Programmvielfalt pur
Wer gerne englischsprachige TV-Programme schaut, für den ist die Satellitenposition Astra 28,2 Grad Ost der Schlüssel zur Fernsehwelt. Über diese Position werden neben arabischsprachigen und indischen beziehungsweise fernöstlichen TV-Angeboten nämlich eine Reihe interessanter englischsprachiger Sender ausgestrahlt. Für viele deutsche Zuschauer ist Astra 28,2 Grad Ost besonders wegen der üppigen Programmvielfalt eine willkommene Alternative zu Astra 19,2 Grad Ost.
Pay-TV aus Europa und Asien
Pay-TV ist allgegenwärtig – überall wird der Zuschauer für die gewünschten Programminhalte zur Kasse gebeten. Während man in Deutschland zwar noch viele private Sender frei empfangen kann, da sie sich über Werbeeinnahmen finanzieren, werden die Kosten für solche Kanäle im europäischen Ausland schon über die Abonnements beglichen. Wir stellen Ihnen auf den nächsten Seiten Pay-TV-Anbieter aus verschiedenen europäischen und asiatischen Ländern vor. Deren Angebote können Sie auch in unseren Breiten nutzen.
Druckvoll unterhalten
Die Lautsprecherschmiede Teufel hat sich vor allem mit kompakten Heimkino-Lösungen, die optisch unauffällig viel Klangvolumen bereitstellen, einen Namen gemacht. Mit dem opulenten System 10 THX Ultra 2 in der Cinema 5.1-Ausführung liefern die Berliner einen Gegenentwurf zum bisher eingeschlagenen Pfad des Understatements.