Start Ratgeber Seite 52

Ratgeber

Was macht ein AV-Receiver?

0
Wie oft haben Sie sich schon einmal gefragt, was eigentlich der AV-Receiver im Wohnzimmer macht? Wir geben Ihnen einen Einblick in die Grundlagen der Verstärkertechnik, damit Sie wissen, worauf es ankommt.

Dolby Digital – Was ist das?

0
Dolby Digital ist ein digitales Mehrkanal-Tonsystem, der Sound dröhnt in der Standard-Version aus fünf Lautsprechern und einem Subwoofer (daher die alternative Bezeichnung Dolby 5.1). Durch die zwei sogenannten Surround-Kanäle lässt sich das Klanggeschehen recht präzise orten und es entsteht ein realistischer räumlicher Eindruck.

Kurze Geschichte der Videografie

0
Video ist das mit Abstand jüngste Medium im Bereich der portablen Bildaufzeichnung und erfreut sich spätestens seit seiner endgültigen Digitalisierung stetig wachsender Beliebtheit. Wir nehmen Sie an dieser Stelle auf einen kleinen Ausflug zu den Anfängen sowie den Meilensteinen der Erfolgsgeschichte Video mit.

Special-Edition-Spezial

0
Sondereditionen, die mit kreativer Aufmachung und Unmengen von Bonusmaterial um Aufmerksamkeit und Käufergunst werben, gehören ohne Frage zu den Highlights in jeder anständigen Blu-ray-Sammlung. Nicht nur, dass man den ganz persönlichen Lieblingsfilm hier in der besten technischen Qualität und mit der umfangreichsten Extraausstattung erhält, immer öfter locken die Vertriebe auch mit liebevoll und detailliert gestalteten Zugaben, die an Schlüsselmomente aus den Filmen erinnern und so für eine noch stärkere emotionale Verbindung zwischen Kinoerlebnis und Heimkinovariante sorgen.

DVB-T in Österreich

0
In Österreich startete die Einführung von DVB-T 2006, im Laufe des kommenden Jahres wird sie mit einem nationalen Multiplex abgeschlossen sein. Seit Mitte November 2010 werden die Programme von 280 Standorten ausgestrahlt.

HbbTV startet durch

0
Mal Hand aufs Herz: Wann haben Sie das letzte Mal den Videotext genutzt? Ja, auch der noch so moderne Flachbildfernseher bietet auf seiner Fernbedienung die berühmte "Text"-Taste. Der Videotext und die zugehörigen vier Farbtasten vom später eingeführten TOP-Text-System fanden schon Anfang der 1980er Jahre ihren Weg in die Haushalte der Fernsehkonsumenten.

Flachbild-TV-Schärferanking

0
Die Full-HD-Auflösung ist noch lange kein Garant für allzeit scharfe Bilder und die Hersteller feilen an immer neuen Algorithmen für eine noch bessere Bewegtbilddarstellung. Als jüngstes Beispiel machte Sony mit einem spezialisierten Doppelprozessor zur Bildverarbeitung auf sich aufmerksam, aber auch die Konkurrenz schläft nicht.

Entzerrt

0
Phonovorverstärker, -preamp oder einfach nur Entzerrer, selten wurde einem Produkt mit so vielen Bezeichnungen vergleichsweise so wenig Beachtung geschenkt. Dabei würden wir einen Schallplattenspieler ohne passenden Phonovorverstärker gar nicht erst hören können.

„John Carter“ zwischen Utah und Mars

0
Fans des "Barsoom-Zyklus" von Edgar Rice Burroughs haben seit langem darauf gewaret: Die Sci-Fi-Buchreihe wird endlich verfilmt. Am 12. März 2012 soll der Film mit Taylor Kitsch in der Hauptrolle in die Kinos kommen. Worum es im Film gehen soll und welche Strapazen und Überraschungen die Dreharbeiten mit sich brachten, lesen sie hier.

Die Quadratur des Kreises

0
Das Klangerlebnis Surround steckt gegenüber der Stereodomäne etwas in seiner Verbreitung fest. Die Gründe dafür sind ganz einfacher Natur: Um einen vernünftigen Klanggenuss zu erleben, sind mindestens fünf Speaker in Form von Stand- oder Kompaktlautsprechern oder eine Mischung daraus im Raum zu verteilen.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 2/2025

DIGITAL FERNSEHEN 5/2025: ZDF vor SD-Abschaltung

0
Das neue Design von WOW, die bevorstehende SD-Abschaltung des ZDF und Tests neuer Set-Top-Boxen sind nur einige Themen der neuen DIGITAL FERNSEHEN, die ab sofort am Kiosk und digital erhältlich ist.

Neue Tests

Meinungen