Zeit für Gefühle
Lange Zeit galt die Blu-ray als Medium für Heimkinofreaks und Cineasten. Vor allem bombastische Actionfilme waren die ersten blauen Scheiben in den Filmregalen. Inzwischen setzt sich die Blu-ray auch in den eher "weicheren" Genres durch - scharfe Bilder für zärtliche Momente…
Exklusiv-Test: Teufels Würfel – Das Cubycon 2
Der Berliner Lautsprecherhersteller Teufel bietet seit Jahren ein breites Angebot verschiedenster Heimkino-Surround-Systeme. Dabei wurden bestehende Serien stetig optimiert und neue Modelle technisch weiter vorangetrieben. Die jüngste Veröffentlichung nennt sich Cubycon 2 und geht einen ganz neuen Weg.
Attack The Block
Manche Filmideen sind so unglaublich und absurd, dass sie beinahe schon wieder genial sind: In "Attack The Block" legt sich eine Horde bitterböser Aliens mit ein paar knallharten Kids aus einem Londoner Problembezirk an und entfesselt damit einen heftigen Kleinkrieg gegen Klappmesser und Baseballschläger. Na dann: Ring frei!
Sony steigert den Bedienkomfort
Die Nutzung von Internetfunktionen auf Flachbildfernsehern krankt in der Regel an unzureichenden Eingabemöglichkeiten. Diesem Umstand will Sony mit seiner Media-Remote-App entgegenwirken und künftig streichen Sie sich auf Ihrem Smartphone durch die Menüs des Fernsehers.
Filme vom PC streamen
Heimvernetzung ist nicht erst seit ein paar Wochen ein wichtiges Thema für viele Fernsehkonsumenten. Doch obwohl die Netzwerkschnittstelle bei den meisten Geräten inzwischen zum Standard geworden ist und zur Administration von Netzwerken am PC nicht mehr zwingend ein Hochschulabschluss notwendig ist: Die simple Vernetzung der Geräte stellt Nutzer immer wieder vor einige Schwierigkeiten.
Flachbildfernseher nach Maß
Der Kauf eines neuen TV-Gerätes sollte eine wohlüberlegte Investition sein, denn stellt sich das neue Prunkstück aufgrund einer Kleinigkeit als Fehlkauf heraus, ist dies sehr ärgerlich. Dieser Leitfaden soll Sie vor den Tücken und Fallstricken bewahren, sodass Sie zielsicher Ihren Wunsch-TV finden.
BluNote-Café: Klassik
In dieser Ausgabe kehren große Namen der klassischen Musik ins BluNote-Café ein. Epochenübergreifend porträtieren wir Kompositionen von Anton Bruckner, Nikolai Rimsky-Korsakov, Ludwig van Beethoven und Dimitri Shostakovich, die durch ihre zeitlosen Kompositionen und wunderbaren Klänge das Heimkino im Handumdrehen zu Ihrem ganz privaten Konzertsaal werden lassen.
Exklusiv-Test: Creek Evolution 5350
"Designed in the UK" verrät ein kleiner Schriftzug auf der Vorderseite des Creek. Der Ruf englischer Audioentwickler reicht weit und so ist Creek vielen ein Begriff. Wir wollten wissen, ob der Vollverstärker diesem guten Ruf gerecht wird.
Ziemlich beste Freunde
Was würden Sie für Ihren besten Freund opfern? Was wären Sie bereit zu tun? Wie aktiv nehmen Sie an seinem Leben teil und bereichern es mit Ihrer Anwesenheit? Egal welche Antworten Sie auf diese Fragen auch finden mögen, die Freundschaft zwischen Driss und Philippe wird Sie zweifellos in Ihren Bann ziehen.
Lampenwechsel selbst gemacht
Heimkinoprojektoren haben einen großen Nachteil: Die notwendigen Lampen sind meist teuer und sollten nach spätestens 3 000 Betriebsstunden ausgewechselt werden. Dass es auch günstiger geht, zeigt unser Workshop, denn statt des Austauschs des kompletten Lampenmoduls reicht es aus, einzig den Lampenkolben zu wechseln. Als Testmodell dient uns der JVC DLA-HD550 - Ersatzlampen kosten hier bis zu 360 Euro.