Ariane 6 mit europäischem Wettersatelliten erfolgreich gestartet
Am 13. August 2025, 2:37 Uhr MESZ ist die Ariane 6 zu ihrem zweiten kommerziellen Flug in den Weltraum gestartet. An Bord hatte sie einen europäischen Wettersatelliten.
Raumfahrt aktuell: Hera beobachtet Asteroiden, Swift soll länger in Betrieb bleiben
Auf dem Weg zu ihrem Ziel passierte die Raumsonde Hera den Hauptgürtel und beobachtete zwei große Asteroiden. Die NASA will Methoden erforschen um die...
Samsung bringt 115-Zoll Micro RGB-TV: Kino-Bildqualität für 30.000 Dollar
Samsung will LCD-Fernseher erneut revolutionieren und setzt auf eine neue RGB-Micro-LED-Hintergrundbeleuchtung.
Europäischer Satellit für bessere Wettervorhersage hebt ab
Kommt am Nachmittag Regen? Und sollte ich für den Urlaub lieber die dicke Jacke einpacken? Nicht immer ist ein Blick auf die Wettervorhersage hilfreich. Dieser Satellit soll mehr Präzision bringen.
Musk droht Apple mit Klage wegen Behandlung seiner Apps
Elon Musk will Apple zwingen, die Apps seiner Online-Plattform X und des KI-Chatbots Grok prominenter im App Store zu präsentieren. Um das zu erreichen, droht er mit rechtlichen Schritten.
Im Jahr 2025: Interneteinwahl über Modem wird eingestellt
Die frühen 1990er. Wer hatte damals schon einen Computer? Vergleichsweise wenige. Und wer hatte schon Zugang zu dem damals noch brandneuen Internet? Noch viel weniger. Der Zugang zur grenzenlosen Datenwelt erfolgte über ein Modem und die Telefonleitung. Damit ist jetzt Schluss.
Hisense L9Q: 5000 ANSI-Lumen Ultra-Short-Throw Laser TV mit RGB-Triple-Laser & IMAX-Effekt
Hisense neuer Laser-TV ermöglicht XXL-Bilddimensionen in IMAX Enhanced Qualität. Auch 3D-Fans kommen auf ihre Kosten.
Burda-Programmseiten verlinken künftig direkt auf Joyn
Bei ProSiebenSat.1 spricht man von einer Kooperation "mit Mehrwert".
LG UltraGear 27GX700A: 27″ OLED-Gaming-Monitor mit 4-Gen RGB-Tandem-Technik & 1.500 Nits
Beste OLED-Bildqualität jetzt auch im kompakten Bildformat: Die RGB-Tandem-OLED-Technologie startet mit 27-Zoll-Displays durch.
Windows-10-Rechner: Was zu beachten ist
Nach zehn Jahren zieht Microsoft bei Windows 10 den Stecker und stellt den Support für die betagte Software ein. Der Umstieg auf ein aktuelles Betriebssystem läuft aber nur schleppend an.