HSV Europapokal-Sieg vor 40 Jahren: NDR feiert heute die Nacht von Athen
Es war der größte Tag des HSV: Der NDR feiert den Erfolg im Endspiel des Europapokals der Landesmeister 1983 gegen Juventus Turin angemessen.
Stichwahl in der Türkei: Sondersendung bei Phoenix
Am heutigen Sonntag läuft die Stichwahl in der Türkei. Bleibt Präsident Erdogan im Amt oder schafft Herausforderer Kiliçdaroglu doch noch die Überraschung? Phoenix zeigt eine Sondersendung zur Türkei-Stichwahl.
Prime Video: Türkische Serien starten auf neuem Channel – erstmal kostenlos
Bei Amazon Prime Video ergänzt der türkische Dizi Channel die Auswahl an Prime Channels. Unterschiedliche türkische Serien sind dort zu sehen. Zu Beginn steht die Dizi-Auswahl für Prime-Kunden sogar gratis zur Verfügung.
French Open 2023 in UHD: Ab heute Spitzen-Tennis in bester Bildqualität
Tennis: Beim Roland-Garros treten Tennis-Stars wie Alexander Zverev auf dem Sandplatz an - und sämtliche Matches sind auch in UHD-Bildqualität zu sehen. So können die Übertragungen in höchster Qualität empfangen werden.
„Tatort“-Zuschauer können bald selbst ermitteln
Ab Mitte Juni stellt der SWR für alle "Tatort"-Fans ein neues chatbasiertes Krimi-Spiel zur Verfügung.
ZDF setzt Fußball-Doku ohne ARD, MagentaTV und Sky fort
Die Doku-Serie "Born for this" beleuchtet die Karrieren deutscher Fußballerinnen. Das ZDF zeigt die zweite Staffel exklusiv.
Eishockey-WM: Finale Deutschland – Kanada live im Free-TV
Deutschland steht sensationell im Finale der Eishockey-WM 2023 und muss es dort mit Kanada aufnehmen. Die Partie ist am Sonntag live im Free-TV und bei MagentaTV zu sehen.
„Verstehen Sie Spaß?“: Barbara Schöneberger zeigt sich heute von ganz anderer Seite
Gaby Dohm, Hans Sigl, Thomas Morgenstern, Lea Wagner, Sarah und Ben Zucker sowie Ernie und Bert sorgen in der neuen Ausgabe von "Verstehen Sie...
Harrison Ford und Helen Mirren in „Yellowstone“-Ableger „1923“
Nach "Yellowstone" und "1883" geht es mit der Dutton-Familie jetzt in "1923" weiter mit den Hollywood-Stars Harrison Ford und Helen Mirren.
Dortmund – Mainz: Public Viewing verboten – das ist der Grund
Mit der Meisterschaft vor Augen wollte Dortmund am letzten Spieltag zum großen Public Viewing laden. Die Rechte für die Live-Bilder liegen allerdings bei Pay-TV-Anbieter Sky - und der sieht darin "grundsätzlich keine Option".