Fachmesse Anga Cable erweitert Kongressprogramm
Köln/Bonn - Die Anga Cable will sich in diesem Jahr mit ihrem Kongressprogramm noch stärker auf die Bereiche Digitale TV-Plattformen, Breitband, Triple Play, Glasfasernetzwerke und IP-Services konzentrieren.
Sandisk stellt neuen MP3-Player vor
Milpitas/ USA - Mit dem "Fuze" präsentiert Sandisk das neueste Kind seiner "Sansa"-Produktfamilie. Der MP3-Player wird ab Ende April, Anfang Mai erhältlich sein.
Premiere zertifiziert HDTV-Receiver von Philips
München - Mit dem Philips DSR 5005 wurde jetzt ein weiterer Sat-Receiver mit dem Siegel "geeignet für Premiere HD" versehen. Der Receiver basiert auf MPEG-4/H.264-Technologie und ermöglicht damit den Empfang von HDTV-Sendern.
ARD verteidigt Lowband-Transponder
Köln/Potsdam - Eins Extra, Eins Festival, Eins Plus, Arte und Phoenix werden am dem 19. März auf den Transponder 51 wechseln. Damit werden die ARD-Programme in besserer Bild- und Tonqualität ausgestrahlt. Ein Problem ist jedoch, dass der neue Transponder als Einziger im Lowband sendet.
Großes Leinwandangebot von Draper
Hamburg - Die Auswahl des US-Anbieter Draper Inc. erstreckt sich von der Großbildleinwand bis zu tragbaren Projektionsbildwänden. Die Kunden können zwischen elektrisch sowie manuell betriebenenen Leinwänden wählen.
Samsung zieht Dual-Format-Player in den USA zurück
Ridgefield Park, USA - Als Reaktion auf das Aus des HD-DVD-Formats wird Samsung seinen Kombiplayer der zweiten Generation für HD DVD und Blu-ray in den USA nicht verkaufen.
Web-TV: Hulu.com startet am Mittwoch
San Francisco - In den USA wird Youtube Konkurrenz bekommen: Die Online-Videoseite "Hulu.com" soll TV-Serien und -Filme sowie Videoclips von NBC, Fox und 50 weiteren Medienunternehmen im Angebot haben, darunter auch Sony und MGM.
Arcon startet neue Receiverreihe
Leipzig - Der Arcon Titan 6000PVR ist das erste Gerät der neuen Receiverreihe von Arcon.
„Sceneo TV Central“ Version 4 erschienen
Neunkirchen - Die "Version 4" der Mediacenter-Software "Sceneo TV Central" setzt verstärkt auf Flexibilität sowie Möglichkeiten der Personalisierung. So lassen sich laut Angaben der Entwickler alle Menüs frei einstellen, mit eigenen Bereichen für verschiedene Benutzer.
HD VMD strebt Alternative zur Blu-ray an
London - Das britische Unternehmen New Medium Enterprises will nach dem Sieg der Blu-ray Disc über die HD DVD an seinem Konzept einer preiswerten Alternative zum Siegerformat festhalten.