Stehen Änderungen beim italienischen Antennenfernsehen bevor?
Die Zukunft des italienischen Antennenfernsehens: Stehen Änderungen bevor? Was hat es mit den Mux 12 Frequenzen auf sich?
ARD und ZDF: DVB-T2-Abschaltung an vier Standorten
ARD und ZDF stellen DVB-T2 an vier Standorten ein. Erfahren Sie mehr über die Abschaltung des Antennenfernsehens in Deutschland.
Darum sendet der ORF via DVB-T weiter in SD
Mit der SD-Abschaltung via Satellit ist das Ende dieser geringen Auflösung nicht eingeläutet, denn in Österreich gibt es ORF1 und ORF2 weiter in SD und sogar ohne Verschlüsselung. Warum?
Österreich: Neuer HD-Kanal via DVB-T2
Bis zuletzt wurde der NDR mit dem SD-Abschalt-EPG im österreichischen DVB-T2 ausgestrahlt - jetzt gibt es eine Änderung!
DVB-T in Österreich: Was wird mit dem NDR Fernsehen?
Das NDR Fernsehen wird auch im österreichischen Antennenfernsehen DVB-T2 verbreitet. Allerdings noch immer in SD mit den Abschalthinweisen. Was wird geschehen?
DORF TV neu in Full-HD aufgeschaltet
Lange hat es DORF TV nur in SD gegeben. Seit kurzem ist es in voller HD-Auflösung und brillanter Bildqualität zu empfangen.
Octagon SF8008 Supreme Receiver im Test: Moderne Aufnahmezentrale
Octagon lässt seine SF 8008-Receiver-Serie weiter wachsen. Nach diversen Sondermodellen kommt nun eine Generalüberholung der Mutterbox daher.
Receiver und Streamingbox in einem: Strong SRT423 im Test
Wer OTT-Übertragungswege mit linearem Fernsehen via Antenne oder Kabel verknüpfen will, findet im neuen Strong-Receiver einen Helfer.
Kurios: SD-Abschalthinweise des NDR im österreichischen Antennenfernsehen
Der NDR im österreichischen Antennenfernsehen: Die SD-Abschaltung des Senders führt zu kuriosen Auswirkungen bei der Ausstrahlung in unserem Nachbarland.
ARD und ZDF beenden DVB-T2-Verbreitung an vier Standorten
Dass die ARD am 7. Januar ihre SD-Verbreitung über Astra einstellt, ist bereits bekannt. Neu ist indes, dass der MDR und ZDF nur eine Woche später auch ihre DVB-T2-Verbreitung an vier leistungsstarken Grundnetzsendern beendet.