Italienische Musiksender wechseln Frequenz auf Hotbird
RTL 102.5, Radio Zeta, Radio Freccia und weitere sind bekannte Radiomarken aus Italien. Sie findet man in Italien nicht nur auf DAB+, sondern auch auf Hotbird auf 13 Grad Ost als Video-Musiksender. Jetzt steht ein Frequenzwechsel bevor.
Fabrizio Romano setzt seine Transfer-Show bei DAZN fort
Erste Episoden gab es schon kurz vor dem Start der Klub-WM.
Digitalradio in der Schweiz weiter auf dem Vormarsch
87 Prozent aller Radiominuten werden digital konsumiert, der UKW-Anteil schrumpft auf 13 Prozent.
Israelischer Satellit für 4 Grad West gestartet
Der israelische Sat-Direktempfangsmarkt wird über die Orbitposition 4 Grad West bedient. Auf ihr sind seit 1996 israelische Amos-Satelliten positioniert. Mit Dror-1 ist ein neuer Satellit zu dieser Position unterwegs.
BigFM NRW: Keine Doppelausstrahlung auf DAB+ geplant
Kommt nun Rock FM nach NRW?
Radio MA 2025 II: Das sind die größten Verlierer
Am Tag der Radio MA gibt es nur Gewinner. Und die, die deutlich verloren haben, schweigen. Wir sagen: Wem ist viel weggebrochen?
Radio MA 2025 II: Das sind die größten Gewinner
Am Tag der Radio-MA haben, zumindest in ihren eigenen Mitteilungen, alle gewonnen. Wir sagen aber: Wer hat ehrlich Grund zur Freude? 5 Sender, bei denen der Sekt heute zurecht fließt.
Radio MA 2025 II: Bob wächst weiter stark, Bayern1 legt zu
Auf Grundlage dieser Zahlen, ermittelt über Telefonbefragungen, werden nun die Werbepreise für das komplette Jahr 2026 berechnet.
Im falschen Film? tv.Berlin jetzt in Wien
Wien hat einen neuen terrestrisch ausgestrahlten Fernsehsender bekommen mit dem man nicht gerechnet hätte.
Streamingplattform von Arte: Ein wichtiges Signal
Arte soll zu einer europäischen Streamingplattform in 24 Sprachen ausgebaut werden. Bisher ist das Ganze aber nur ein Lippenbekenntnis. Ein Kommentar von Michael Fuhr.