Start News Empfang Seite 1026

Empfang

News zum Thema Empfang

Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Numericable startet Video on Demand in HDTV

0
Champs-sur-Marne, Frankreich - Der französische Triple-Play-Anbieter Numericable will für Abonnenten seines Video-on-Demand-Angebots HDTV-Inhalte von Cine Play, TF1 Vision und I-Concerts zur Verfügung stellen.
Radio UKW Bild: © jakkapan - Fotolia.com

Bayreuther „Ring“ 2008 im Kulturradio WDR 3

0
Köln - Die Bayreuther Festspiele beginnen in diesem Jahr mit der Neuinszenierung des "Parsifal". Das Kulturradio WDR 3 überträgt Richard Wagners Bühnenwerk live.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

München: Das Erste bis Ende August im UHF-Band

0
München - Das ARD-Hauptprogramm wird im Großraum München terrestrisch auch weiterhin im UHF-Band ausgestrahlt.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

NDR erwägt DVB-T-Signalumstellung auf UHF-Band

0
Hannover/Braunschweig - Der Norddeutsche Rundfunk erwägt, das ARD-Hauptprogramm in Teilen Niedersachsens auch während der Olympischen Sommerspiele im UHF-Band auszustrahlen. So wäre Das Erste für DVB-T-Handys vom Typ LG "HB620T" zu empfangen.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

DVB-T in Mitteldeutschland: Werben um Privatsender geht weiter

0
Halle/Jena - In Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen werden - mit Ausnahme Leipzigs - nur öffentlich-rechtliche Sender via DVB-T-Antenne ausgestrahlt. Nichtsdestotrotz will man weiter für eine Beteiligung der Privatsender werben.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

DVB-T-Flächenausbau in Mitteldeutschland abgeschlossen

1
Halle/Jena - Seit heute morgen 6 Uhr können Zuschauer in vier weiteren mitteldeutschen Regionen öffentlich-rechtliches Fernsehen über DVB-T empfangen.
Radio UKW Bild: © jakkapan - Fotolia.com

Präsident Ring: Lokalradios keine „Vorreiter der Digitalisierung“

0
Nürnberg - Die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) fordert vom öffentlich-rechtlichen Rundfunk und den landesweiten Sendern mehr Engagement bei der Einführung des Digitalradios.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Neuer DVB-T-Sender in Wedel

0
Wedel - Der Norddeutsche Rundfunk nimmt heute seinen DVB-T-Sender in Wedel in Betrieb.
Radio UKW Bild: © jakkapan - Fotolia.com

BLM-Lokalrundfunktage in Nürnberg eröffnet

0
München - Vor rund 500 Gästen eröffnete der Präsident der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM), Prof. Dr. Wolf-Dieter Ring, im CongressCenter Ost der Messe Nürnberg die 16. BLM-Lokalrundfunktage.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Weitere DVB-T-Abstrahlung in Mitteldeutschland gestartet

5
Halle - In Jena, Südthüringen, Westthüringen und in der Altmark startet heute das digitale Antennenfernsehen.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 202504

DIGITAL FERNSEHEN 4/2025: Neue Sender weit und breit

0
Neben den Neuaufschaltungen des Monats widmet sich die aktuelle Ausgabe der DIGITAL FERNSEHEN, die ab sofort am Kiosk und digital verfügbar ist, auch den Neuheiten im Techniksektor.

Neue Tests

Meinungen