MagentaTV-Datenleck: 324 Mio. Log-Einträge ungeschützt im Netz – Kundendaten gefährdet
Sicherheitslücke bei der Deutschen Telekom bestand offenbar von Februar bis Juni 2025.
SD-Abschaltung – Wer ist betroffen?
Wer ist von der SD-Abschaltung betroffen? Welche Maßnahmen sind je nach Empfangsart erforderlich? Hier alle Details.
SD-Abschaltung geht in die nächste Runde – Wer ist jetzt dran?
Am 18. November 2025 ist Schluss. An diesem Tag stellt auch das ZDF die Ausstrahlung seiner Programme in SD-Auflösung über Astra ein.
Was sind die Hintergründe der SD-Abschaltung beim ZDF?
Am 18. November schalten das ZDF, zdf_neo, ZDFinfo, 3sat und KiKA ihre SD-Signale auf Astra 19,2 Grad Ost ab. Was sind die Hintergründe? Wie kann man die Programme weiter in HD sehen?
Rumänischer Rundfunk legt nächtliche Sendepause ein
Aufgefallen war es während der vergangenen Tage bereits mehrfach, dass es auf den rumänischen Lang- und Mittelwellenfrequenzen nachts verdächtig ruhig geworden ist. Nun ist die Ursache dafür bekannt.
Nachrichtensender hat Satelliten-Transponder gewechselt
Ein Nachrichtensender hat Satelliten-Transponder gewechselt. Erfahren Sie mehr über die neue Frequenz von Al Hadath.
Neuer TV-Sender auf Türksat angekündigt
Ein neuer TV-Sender auf Türksat angekündigt. Erfahren Sie mehr über ONS TV und die bevorstehenden Sendestarts auf 12,034 GHz.
Kennung 55124 – TV-Sender bereitet HD-Ausstrahlung vor
Auf Astra 28,2 Grad Ost ist eine neue Kennung aufgetaucht. Nämlich „55124“. Zu ihr gelangt man, wenn man auf Transponder 95 auf 11,553 GHz horizontal einen Sendersuchlauf vornimmt. Was bereits bekannt ist: Ein bislang nur in SD verfügbarer TV-Sender bereitet gerade seine Ausstrahlung in HD vor.
Deutscher TV-Sender verschiebt SD-Abschaltung
Der Deutsche TV-Sender Juwelo TV hat den neuen Termin für die SD-Abschaltung bekannt gegeben. Erfahren Sie mehr dazu.
Drittes bundesweites Privatradio in Österreich
Österreich erhält mit 88.6 ein drittes bundesweit empfangbares privates Radioprogramm. Die Genehmigung dafür wurde bereits von der Kommunikationsbehörde Austria, kurz Komm Austria, erteilt.