Satellit ohne Mission? Wozu dient Türksat 6A?
Erfahren Sie, was mit Türksat 6A geschieht und welche Rolle er auf der wichtigen Position 42 Grad Ost spielen könnte, auf de eigentlich schon genug Türksats funken.
Televes Nevoswitch dCSS 5x5x2 im Test: Kompakter Einkabel-Switch
Der klassische Multischalter wird weniger, moderne Einkabel-Systeme immer beliebter. Der dCSS-Schalter der Nevoswitch-Serie setzt Maßstäbe.
Sat-History: Schlüsseljahr 1989 – Teil 2
Die Zeit um 1989/90 war eine spannende Zeit. Rasante technische Fortschritte und immer mehr Programme. Eine zweite Drehantenne musste her. Unser Autor erinnert sich an seinen Einstieg in das neue Hobby, welches ihn bis heute begleitet.
Konkurrenzkampf im geostationären Orbit – Teil 1
Während der Satellitenempfang in Europa gefühlt stagniert, steht er in der Region rund um Vorder- und Zentralasien hoch im Kurs. Dies führt zu einem beispiellosen Konkurrenzkampf zwischen den Satellitenbetreibern.
Sat-History: Schlüsseljahr 1989 – Teil 1
1989 gilt als das Schlüsseljahr des Satelliten-Direktempfangs in unseren Breiten. Unser Autor erinnert sich an seinen Einstieg in das neue Hobby, welches ihn bis heute begleitet.
Die neue Amazon Prime Video-App für Apple TV ist da
Amazon hat seine Prime Video-App für Apple TV-Geräte rundum erneuert. Das Upgrade bringt etliche Verbesserungen für die Nutzer.
ARD zeigt Dokuserie über Joy Denalane und Max Herre
Die dreiteilige Produktion soll ab Mai vorliegen. Die Details zum Neustart.
Satnews: Astra 1L ist nun auch ohne Programme
In der Nacht vom 11. auf den 12. Februar fand das große Finale beim Umsiedeln der TV-Transponder von Astra 1KR und Astra 1L statt.
Crash mit Ansage? DAZN hat Stress mit der Ligue1
Zwischen der französischen Ligue1 und dem Streamingdienst DAZN soll es Medienberichten zufolge Knatsch geben.
RTL-Transponder haben Satelliten gewechselt
Letzte Nacht wurden vier Transponder von den alten auf 19,2 Grad Ost positionierten Astras auf den neuen Astra 1P umgeschaltet.