DAB+ Netzausbau in der Slowakei schreitet voran
Nach früheren internationalen Vereinbarungen laufen nun auch Koordinierung mit Polen und der Ukraine.
Dyn Sportkanal uncodiert auf Astra gestartet
Der deutsche Sender ist frei empfangbar und kommt in voller HD-Auflösung.
Der BR schaltet demnächst zwei weitere UKW-Senderstandorte ab
Am 14. Oktober schaltet der Bayerische Rundfunk seine UKW-Programme an zwei weiteren Standorten ab. Davon betroffen sind auch zwei Städte.
Neuer DAB+ Multiplex auf Sizilien mit zahlreichen Sendern
Betreiber Media DAB ist ein Zusammenschluss aus über 100 lokalen italienischen Radiosendern und in vielen Regionen aktiv.
Antenne Thüringen und Radio Top 40 dürfen weitersenden
Der Chef der Landesmedienanstalt des Freistaats übergab die neuen UKW-Lizenzen an die beiden Privatsender.
So geht der Ausbau von DAB+ in Schleswig-Holstein weiter
NDR, Deutschlandradio und Media Broadcast wollen noch bestehende Versorgungslücken zeitnah schließen.
Privatsenderverbund kritisiert ARD-Radiopläne scharf
Die geplante Reduzierung der ARD-Radiowellen sorgt für Unmut bei Privatsendern, die eine Mogelpackung befürchten.
Fußball: Prime Video startet neue Übertragungs-Features für Champions League
Mit zusätzlichen Übertragungs-Features startet Prime Video heute in die neue Champions League-Saison.
„Neubewertung“: SRG schließt Rückkehr auf UKW nicht aus
Die großen Privatradios in der Schweiz wollen UKW nun doch weiterbetreiben. Gibt es auch eine Kehrtwende bei der SRG?
Netzbetreiber digris stellt mobilen DAB+-Sender vor
Netzbetreiber digris hat auf der IBC eine mobile Lösung für DAB+-Übertragungen vorgestellt.