Shant TV: Neue Pay-TV-Plattform über Hotbird
Nur HD-Sender - Der Armenische Pay-TV-Anbieter Shant TV hat mit Eutelsat eine mehrjährige Vereinbarung treffen können und startet schon in Kürze eine neue Sender-Plattform.
Bremen: Zwei Bewerber für private DAB-Plus-Plattform
Das Rennen ist eröffnet - Stadtmusikanten Radioservices und Media Broadcast haben sich um den Betrieb einer privaten DAB-Plus-Plattform in Bremen beworben.
Unitymedia: Abschaltung von analogem TV-Signal komplett
Lang angekündigt, nun abgeschlossen - Unitymedia vermeldet die erfolgreiche Abschaltung des analogen TV-Signals im gesamten Verbreitungsgebiet.
Radio-Analyse: Interesse an Radio rückläufig
Die Zahlen der Media-Analyse sind da - Bei den Privaten dürfte die Stimmung etwas getrübt sein, während die ARD-Sender jubeln können, auch wenn insgesamt ein leichter Rückgang zu verzeichnen ist.
Bis zu acht neue DVB-T2-Sender in Berlin-Brandenburg
Mehr als zwanzig Sender - Für Herbst sind Media Broadcast weitere Übetragungskapazitäten von der Medienanstalt Berlin-Brandenburg zugewiesen worden.
Radio Luxemburg geht zum 60. nochmal auf Sendung
Knapp dreißig Jahre nach dem letzten Jingle kehrt Radio Luxemburg für ein Wochenende zurück. Auf diese Weise feiert RTL Radio das 60. Jubiläum des zu seiner Zeit sehr populären Senders.
Vierter DAB-Plus-Sender für hessischen Privatmux kommt später
Der Standort am Hardberg im Odenwald kann nicht wie geplant in Betrieb genommen. Ursprünglich war ein Start im September vorgesehen.
Technisat macht den Fernseher zur Smart-Home-Zentrale
Das heimische TV-Gerät wird zur Kommandobrücke des Internets der Dinge. Möglich macht das Technisats neues DVB-T2-Receivermodell.
„Große Reden“: Arte und Deutschlandfunk kooperieren trimedial
Vom 7. bis 23. Juli sind beim Deutschlandfunk in einem trimedialen Schwerpunkt zusammen mit ARTE große Reden der Zeitgeschichte im Programm.
Keine neue Kabel-Fritzbox bei Netzbetreibern
Die von AVM bereits im Handel erhältliche Kabel-Fritzbox 6590 wird bei Kabel Deutschland, Unitymedia und Tele Columbus nicht zum Einsatz kommen. Stattdessen wollen die Kabelnetzbetreiber am Vorgängermodell 6490 festhalten.