Notfallradio in der Schweiz auf der Kippe
Nachdem sich in der Schweiz die SRG von UKW verabschiedet hat, steht nun auch das Notfallradio auf der Kippe.
SD-Abschaltung: Tipps für Kabelkunden von Vodafone
Vodafone stellt die SD-Verbreitung von 'Das Erste' und den Dritten Fernsehprogrammen ein. Ab dem 7. Januar sind HD-Qualität und HD-fähige Empfangsgeräte erforderlich.
Österreichische Kurzwelle endgültig abgeschaltet
Für Freunde der Kurzwelle war der letzte Tag des Jahres 2024 ein schmerzlicher. Galt es doch, sich endgültig von der österreichischen Kurzwelle zu verabschieden.
Neue Namen für ehemalige Sport1 Pay-TV-Sender
Die von Sport1 verkauften Pay-TV-Sender Sport1+ und eSports1 senden wie angekündigt seit heute unter neuem Namen. Was ist sonst noch neu?
UKW in der Schweiz abgeschaltet – so geht es weiter
Zum Jahreswechsel wurde in der Schweiz Rundfunkgeschichte geschrieben. Nach 72 Jahren hat der schweizer Rundfunk UKW abgeschaltet.
Waipu.TV schaltet zwei Sender ab
Auf der Streamingplattform Waipu.TV geben sich die TV-Sender die Klinke in die Hand: Nach den jüngsten Neuzugängen gibt es nun diese zwei Abschaltungen.
Apple TV+ dieses Wochenende kostenlos für alle
Zum Start in das neue Jahr schenkt Apple TV+ allen Interessierten ein komplettes Wochenende kostenlosen Streaming-Zugang.
Drei neue kostenlose Kanäle bei Zattoo
Kurz vor dem Jahreswechsel spendierte der Streamer Zattoo seinen Kunden drei neue kostenfreie Kanäle - einer speziell für Fans der ARD Lindenstraße.
Oldie Antenne geht mit neuer Morning-Show ins neue Jahr – was sich ändert
Neues Jahr, neues Programm: Radiosender Oldie Antenne, deutschlandweit empfangbar (u.a. via DAB+) hat sich neu aufgestellt - und wird teils unter anderem Doppelmoderation anbieten.
ProSiebenSat.1-Jahresbilanz: Zufriedenheit mit Joyn
"Alles auf Joyn" heißt es seit einiger Zeit bei ProSiebenSat.1 in Unterföhring. Zum Jahresende wurde Bilanz gezogen: Das Ergebnis sei Wachstum in allen Genres.