Wie aktuell ist HbbTV noch?
Wie aktuell ist HbbTV noch? Erfahren Sie mehr über die Inhalte und Möglichkeiten des individuellen Fernsehkonsums.
Demnächst: Testausstrahlungen eines neuen Radiosenders
Es wurde bislang nicht auf die große Glocke gehängt, aber laut bestens unterrichteter Kreisen, beabsichtigt ein neuer Radiosender bereits in wenigen Tagen erste Tests auszustrahlen. Er verfolgt ein unübliches Konzept.
Klassik Radio ab 2026 in Bayern auf DAB+
Ab dem 31.12.2025 verabschiedet sich der Sender auch im Süden Deutschlands von UKW und stellt auf digital um.
Canal+ testet HEVC auf Astra
HEVC ist ein hocheffizienter Komprimierungsstandard, der bislang vor allem für UHD über Satellit zum Einsatz kommt. Nun zeigen immer mehr TV-Anbieter Interesse an HEVC abseits von UHD. Was steckt dahinter?
Darum sendet die SRG (immer mal) wieder über UKW
Die SRG sendet trotz Abschaltung temporär wieder über UKW. Das hat es damit auf sich.
Deutscher Spielfilmsender hat Astra verlassen
Erst im April hatte der deutschsprachige Spielfilmsender seinen Betrieb auf dem in der Vergangenheit von der ARD in SD genutzten Transponder aufgenommen.
SD-Abschaltung – Auch DLF betroffen
Mit 18. November verabschieden sich die ZDF-Programme von ihrer SD-Verbreitung über Astra 19,2 Grad Ost und sind fortan nur noch in HD zu sehen. Von der SD-Abschaltung ist auch das Deutschlandradio betroffen.
Via Satellit: Zwei Musiksender ändern Namen und Format
Es scheint, als ob sich die Musiksender den Jahreszeiten entsprechend ein Rebranding vorgenommen haben.
Dyn startet Free-TV-Kanal auf Astra
Um seine Highlights besser ins Schaufenster zu stellen, gibt es in den kommenden Tagen einen neuen Dyn-Sender, der auch klassisch über Astra verbreitet wird.
„SchleFaz“ bekommen eine eigene Doku-Serie
"Inside #SchleFaz" soll exklusiv bei RTL+ streambar sein.