Astra 2 Connect wird erweitert
Berlin/Luxemburg - SES Astra hat eine Vereinbarung mit dem ungarischen IT-Dienstleister RG Networks für die Vermarktung seines satellitengestützten Breitbanddienstes Astra 2 Connect in Ungarn getroffen.
Fraunhofer-Institut soll Digitalradio fit für Zukunft machen
Erlangen/München - Das Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS und die Bayern Digital Radio GmbH wollen das Digitalradio im Rahmen einer strategischen Partnerschaft fit für die Zukunft machen.
Ermittlungen gegen Eutelsat
Paris - Das Pariser Berufungsgericht ermittelt derzeit gegen Eutelsat. Dem Unternehmen wird vorgeworfen, NTDTV-Ausstrahlungen zugunsten des kommunistischen Regimes in China unterbrochen zu haben.
1-2-3 TV ab August nicht mehr im analogen KDG-Netz
Unterföhring - Ab August wird der Auktionssender 1-2-3 TV in sieben Bundesländern nicht mehr über das analoge Kabel von Kabel Deutschland gesendet.
Astra streicht Sex-Sender
München - Mehr als 30 Sex-Sender, die über Astra-Satelliten in Deutschland frei empfangbar sind, stehen vor dem Aus.
Analogabschaltung: „Nicht bis 2012 warten“
Warnemünde - Der Fachverband Satellit & Kabel im ZVEI (Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e.V.) rät Verbrauchern, sich schon jetzt auf die anstehende Digitalisierung am 30. April 2012 vorzubereiten.
Neuer Sendemast auf der Frankenwarte
München - Der neue Sendemast des Bayerischen Rundfunks auf der Frankenwarte in Würzburg nimmt nach einjähriger Bauzeit am 27. Juli 2010 offiziell den Betrieb auf. Der 110 Meter hohe Sendemast soll den DVB-T-Empfang in der Region deutlich verbessern.
Medienanstalt schreibt Jazz-Radio-Frequenz neu aus
Berlin - Nach der Pleite des Berliner Jazz Radios hat die Medienanstalt Berlin-Brandenburg die UKW-Frequenz neu ausgeschrieben. Ebenfalls ausgeschrieben wurden Frequenzen in Potsdam, Frankfurt und Cottbus.
Beck hofft auf Neustart für Digitalradio
Halle - Der Vorsitzende der Rundfunkkommission der Länder, Kurt Beck, hat die Entscheidung der KEF begrüßt, bis zu 42 Millionen Euro Projektmittel für die Entwicklung des Digitalradios freizugeben. Das sei ein wichtiges Signal für einen Neustart.
Georgischer Sender verliert Prozess gegen Eutelsat
Paris - Ein georgischer Fernsehsender hat einen Prozess gegen den Satellitenbetreiber Eutelsat verloren. Der TV-Sender hatte behauptet, Eutelsat habe auf russischen Druck hin das georgische Programm abgeschaltet.