Primacom AG: Starke Zweifel an ordnungsgemäßer Vorstandswahl
Nicht nur der Insolvenzverwalter bezweifelt die gültige Wahl von Sebastian Freitag zum Vorstand. Vorstand Michael Dorn lehnt Stellungnahme ab.
DF gibt Tipps zur DiSEqC-Drehanlage
Leipzig - Die TV-Versorgung für Europa und darüber hinaus wird über leistungsstarke Ku-Band-Satelliten bewerkstelligt. Die bekanntesten sind Astra und Hot Bird. Mit einer Drehanlage empfangen Sie auch 35 weitere Orbitpositionen mit nur einer Antenne.
Strafanzeige gegen FRK-Vorstand
Lauchhammer - Nachdem der Veranstalter des interaktiven TV-Senders iTVone, Wolfgang Konrad, gegen den Vorstand des Fachverbands für Rundfunkempfangs- und Kabelanlagen (FRK), Heinz-Peter Labonte, Betrugsvorwürfe erhob, hat er Labonte nun angezeigt.
Eutelsat: „Kein Kommentar“ zu Ermittlungen
Gummersbach/Leipzig - Der Satellitenbetreiber Eutelsat will sich nicht zu den Vorwürfen äußern, NTDTV-Ausstrahlungen zugunsten des kommunistischen Regimes in China unterbrochen zu haben.
Liwest speist Servus TV ein
Linz/Salzburg - Der österreichische Kabelnetzbetreiber Liwest speist am 27. Juli 2010 den Privatsender Servus TV ins analoge Netz ein.
Astra 2 Connect wird erweitert
Berlin/Luxemburg - SES Astra hat eine Vereinbarung mit dem ungarischen IT-Dienstleister RG Networks für die Vermarktung seines satellitengestützten Breitbanddienstes Astra 2 Connect in Ungarn getroffen.
Fraunhofer-Institut soll Digitalradio fit für Zukunft machen
Erlangen/München - Das Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS und die Bayern Digital Radio GmbH wollen das Digitalradio im Rahmen einer strategischen Partnerschaft fit für die Zukunft machen.
Ermittlungen gegen Eutelsat
Paris - Das Pariser Berufungsgericht ermittelt derzeit gegen Eutelsat. Dem Unternehmen wird vorgeworfen, NTDTV-Ausstrahlungen zugunsten des kommunistischen Regimes in China unterbrochen zu haben.
1-2-3 TV ab August nicht mehr im analogen KDG-Netz
Unterföhring - Ab August wird der Auktionssender 1-2-3 TV in sieben Bundesländern nicht mehr über das analoge Kabel von Kabel Deutschland gesendet.
Astra streicht Sex-Sender
München - Mehr als 30 Sex-Sender, die über Astra-Satelliten in Deutschland frei empfangbar sind, stehen vor dem Aus.