Blu FM geht in täglichen Sendebetrieb
Berlin - Das auf Dance spezialisierte Berliner Radioprogramm Blu FM hat am gestrigen Abend den täglichen Sendebetrieb aufgenommen.
Neue Sky-HD-Sender vorerst nicht im Kabel
Leipzig - Die neuen HDTV-Sender der Pay-TV-Plattform Sky, die am 13. August auf Sendung gehen, werden eventuell nicht von Beginn an in allen Kabelnetzen zu empfangen sein. Die großen Kabelanbieter stehen derzeit noch mit Sky in Verhandlungen.
DVB-T-Aufschaltung in Berlin: BR denkt auch an die „Exilbayern“
Leipzig - Der Bayerische Rundfunk denkt auch an die Bayern außerhalb des Heimatlandes. Das war einer der Beweggründe für den BR sein Fernsehprogramm ab 1. Juli in Berlin über DVB-T auszustrahlen.
WM: 30 Millionen Zuhörer bei ARD-Hörfunk
Stuttgart - Auch der ARD-Hörfunk meldet im Zusammenhang mit der Fußball-WM Rekordzahlen: Insgesamt informieren sich täglich mehr als 30 Millionen Menschen in Deutschland bei den öffentlich-rechtlichen Radioprogrammen über die Spiele.
Großbritannien: Al Jazeera auch über DVB-T
London - Der britische Sender Al Jazeera English startet in Kürze seine Verbreitung über DVB-T. Der TV-Sender will mit diesem Schritt seine Zuschauerzahl verdoppeln.
„Das Vierte“ beendet analoge Satelliten-Ausstrahlung
München - Der Fernsehsender "Das Vierte" hat seine analoge Ausstrahlung über Astra eingestellt. Das Programm ist via Satellit nur noch digital zu empfangen, im analogen Kabel aber weiter verfügbar.
Zweites ARD-Radiofestival der Kulturradios
Frankfurt/M. - Nach der Premiere im vergangenen Jahr geht das ARD-Radiofestival der Kulturradios in diesem Jahr in eine zweite Runde.
Neue Kooperation für Astra 2 Connect
Berlin/Luxemburg - SES Astra hat mit dem französischen Wimax-Betreiber Wibox eine Vertriebsvereinbarung für den satellitengestützten Breitbanddienst Astra 2 Connect geschlossen.
Sendeausfall im Nürnberger KDG-Netz
Nürnberg - Ausgerechnet zum Achtelfinalspiel zwischen Argentinien und Mexiko schauten viele Fußballfans in Nürnberg und Umgebung in die Röhre. Ursache war ein Fehler im Empfangsgerät eines Fernmeldeturmes.
Bayerisches Fernsehen über DVB-T in Berlin
Berlin/München - Ab 1. Juli wird das Bayerische Fernsehen über DVB-T in Berlin gesendet. Fast fünf Millionen Einwohner in Berlin und Umgebung können so das Bayerische Fernsehen empfangen.