SES Astra expandiert mit Astra 2 Connect in Nahen Osten
Berlin/Luxemburg - SES Astra, ein Unternehmen der SES-Gruppe, bietet seinen satellitengestützten Breitbanddienst Astra 2 Connect ab 2010 auch im Nahen Osten an.
Wohnungsgenossenschaft Riesa und Tele Columbus bauen TV-Kabelnetz aus
Riesa - Die Wohnungsgenossenschaft Riesa und Kabelnetzbetreiber Tele Columbus haben eine Kooperation für die Modernisierung des Riesaer TV-Kabelnetzes vereinbart.
HD Plus: Pro Sieben Sat 1 startet auf Transponder 17
München - Pro Sieben HD, Sat 1 HD und Kabel 1 HD starten auf der HD-Plus-Plattform auf Transponder 17 der Satellitenfrequenz 19,2 Grad Ost.
Eutelsat-Dienst Tooway versorgt Haushalte in Tirol mit Breitbandinternet
Paris/Bozen/Köln - Der Satellitenbetreiber Eutelsat versorgt im deutsch-italienischsprachigen Südtirol über den Telekommunikationsanbieter Brennercom Haushalte und kleine Unternehmen mit Internet.
Sky DSL baut Kooperation mit IT-Unternehmen Cervis aus
Berlin/Oberhausen - Der Anbieter von Internet über Satellit, Sky DSL, und das IT-Unternehmen Cervis arbeiten ab sofort noch enger zusammen.
Eutelsat-DVB-T in Halle/Leipzig gestartet
Halle/Leipzig - Die Mediengruppe RTL Deutschland hat in der Region Halle/Leipzig über Eutelsat-DVB-T die Ausstrahlung ihrer Programme RTL, Vox, RTL 2 und Super RTL verschlüsselt gestartet.
Deutschlandradio: „Radio und Webradio ergänzen sich“
Leipzig - Immer mehr Hörer nutzen Radio im Internet. Über das Radio der Zukunft sprach DIGITAL FERNSEHEN mit Karl-Heinz Stamm, Leiter der Kommunikation im Funkhaus Berlin von Deutschlandradio.
Deutschlandradio: „Wir sind der führende Hörfunkanbieter“
Leipzig - Viele jüngere Zuhörer nutzen statt Programmradio immer häufiger Angebote im Internet. Dennoch haben "die klassischen Programmradios noch eine große Zukunft vor sich", schätzt Karl-Heinz Stamm, Leiter der Kommunikation im Funkhaus Berlin von Deutschlandradio.
Renault TV kommt via Satellit auf Englisch
Boulogne-Billancourt - Der französische Autobauer Renault strahlt seinen TV-Kanal nun auch in englischer Sprache via Satellit aus.
Massive Preiserhöhungen bei Kabel-TV befürchtet
Lauchhammer - Wenn das bei der Bundesnetzagentur von der Primacom angestrengte Missbrauchsverfahren gegen die Kabel Deutschland (KDG) negativ ausfällt, sieht der Kabelverband FRK massive Preiserhöhungen für mittelständische Kabelnetzbetreiber und deren Kunden kommen.