Anga: Kabel gewinnt Vorsprung durch Übertragungsstandard Docsis 3.0
Berlin/Bonn - Die Einführung des Datenübertragungsstandards Docsis 3.0 ("Data Over Cable Service Interface Specification") bringt Kabelnetzbetreiber in Deutschland Vorteile gegenüber DSL-Betreibern, ergab ein Workshop des Anga Competence Centers.
Eutelsat W7: Letzte Vorbereitung für Start laufen
Paris - Der Satellit Eutelsat W7 ist auf dem Weltraumbahnhof Baikonour Cosmodrome eingetroffen.
Österreich: Digitalisierung des Radios noch nicht aktuell
Wien - Die österreichische Regulierungsbehörde RTR, die Kommunikationsbehörde Austria sowie Vertreter von Radiosendern halten die Digitalisierung des Radios langfristig für nötig, jedoch noch nicht zum jetzigen Zeitpunkt.
Kabel Deutschland nimmt Änderungen in Kabel-Digital-Paketen vor
Unterföhring - Ab dem 4. November ergeben sich einige Senderänderungen im Pay-TV-Angebot von Kabel Deutschland.
Börsengang von Unitymedia noch 2009 möglich
Köln - Der Kabelnetzbetreiber Unitymedia könnte noch in diesem Jahr an die Börse gehen.
Spanische Free-TV-Sender wechseln Frequenz auf Astra
Madrid- Auf Astra 19,2 Grad Ost starteten drei spanische Free-TV-Sender auf einer neuen Frequenz.
Primacom versorgt erste Haushalte in Wolfen mit Breitbandnetz
Leipzig - Die Ausbauarbeiten des Kabelnetzbetreibers Primacom am Wolfener Kabelnetz gehen zügig voran.
Sonnenklar TV stellt analoge Sat-Verbreitung ein
München - Der Reisesender Sonnenklar TV kann ab den ersten Januar 2010 über Satellit nur noch digital empfangen werden.
Niederlande: Öffnung des Kabel-TV-Marktes im März 2010
Amsterdam - Die niederländische Regulierungsbehörde OPTA hat verbindliche Regeln für Drittanbieter veröffentlicht, damit diese einen Zugang zu den Kabelnetzbetreibern UPC und Ziggo erhalten.
Dänemark: Startschuss für DVB-T vollzogen
Kopenhagen - Der öffentliche-rechtliche Rundfunk in Dänemark, Danmarks Radio, hat am vergangenen Wochenende den digitalen terrestrischen Sendebetrieb für TV-Sender aufgenommen.