TV-Sender XX Home schaltet ab
Berlin - Der Heimwerkersender XX Home hat sein Programm auf Astra abgeschaltet.
HDTV im Kabel: Diskussion von vorgestern?
Bonn - Ob Kabelkunden demnächst ARD, ZDF oder auch RTL und Sat 1 in HDTV sehen können, liegt insbesondere am lieben Geld, das der Kabelverband Anga haben will.
Studie: DVB-T-Empfang um 300 000 Haushalte gestiegen
Berlin - 300 000 Haushalte mehr haben in diesem Jahr über den terrestrischen Empfangsweg ferngesehen als noch 2008.
TV West uncodiert auf Eutelsat W2
Leipzig - Das rumänische Regionalprogramm TV West kann, nach mehrwöchiger Unterbrechung der Satellitenausstrahlung, ab sofort auf Eutelsat W2 gesehen werden.
TVR nutzt zweite Frequenz auf Eutelsat W2
Leipzig - Das Programmpaket des rumänischen, staatlichen Fernsehsenders TV Romania kann ab sofort parallel auf zwei Frequenzen auf 16 Grad Ost gesehen werden.
Zwei neue Sender auf Eurobird 9A
Leipzig - Auf dem Eutelsat-Satelliten Eurobird 9A, neun Grad Ost startet der spanische Hörfunksender Fama Radio.
ZAK: Komplett-Digitalisierung im Kabel wird teuer
Berlin - Die Komplett-Digitalisierung im Kabel kostet rund zwei Milliarden Euro, hat die Kommission für Zulassung und Aufsicht der Landesmedienanstalten (ZAK) in ihrem Digitalisierungsbericht 2009 festgestellt.
Türkei: Erster eigener Satellit soll 2010 ins All
Istanbul, Türkei - Die Türkei will im nächsten Jahr ihren ersten selbst entworfenen und produzierten Satelliten Rasat ins All schicken.
Hörfunkrat: „KEF verhindert Digitalisierung des Hörfunks in Deutschland“
Köln - Der Hörfunkrat des Deutschlandsradios fordert, dem Hörfunk einen eigenständigen digitalen Verbreitungsweg zu eröffnen und damit eine zukunftssichere Entwicklungschance zu geben.
SES World Skies: Satellit NSS-12 erreicht europäisches Weltraumzentrum
Betzdorf, Luxemburg - Der Satellit NSS-12 an Bord eines Antonov-Frachtflugzeugs hat das europäische Weltraumzentrum in Kourou, Französisch-Guayana, erreicht.