Astra: „Wir prüfen, Ka- mit Ku-Band zu kombinieren“
Luxemburg/Berlin - Der Satellitenbetreiber SES Astra hat derzeit noch keinen Ka-Band-Satelliten in Planung.
Towercom mit neuen HDTV-Diensten über Astra
Luxemburg / Berlin - SES Astra, eine Gesellschaft der SES-Gruppe, hat die Anmietung eines weiteren Transponders auf der Astra-Orbitalposition 23,5 Grad Ost durch den slowakischen Telekommunikations- und Fernsehanbieter Towercom bekannt gegeben.
Steiner: „Eutelsats geplanter Ka-Sat erreicht einen Datendurchsatz von 70 Gigabit/s“
Leipzig - Über die Multi-Spotbeam-Technologie, die Eutelsat in Europa einführen will, sprach DIGITAL FERNSEHEN mit Volker Steiner, dem Managing Director von Eutelsat Deutschland.
Eutelsat plant Ka-Band-Satelliten mit 80 Spotbeams
Leipzig - Eutelsat plant einen Ka-Band-Satelliten "Ka-Sat", der einen Datendurchsatz von 70 Gigabit pro Sekunde erreicht.
SES bildet gemeinsames Management für SES Americom und New Skies
Princeton, New Jersey/ The Hague, Niederlande - SES hat heute ein Senior-Management-Team für die von SES Americom und New Skies gemeinsam geführte Abteilung angekündigt.
Willems: „Im Gegensatz zu DVB-T ist Astra 2 Connect bereits erprobt“
Leipzig - Die Bundesregierung plant bis 2010 eine flächendeckende Breitbandversorgung für Internet, unter anderem via DVB-T-Frequenzen, aber auch über Satellit. Darüber sprach DIGITAL FERNSEHEN mit Norbert Willems, CEO der Astra-Tochter Astra Broadband Services.
Willems sieht Vorteil von Satelliteninternet in sofortiger Verfügbarkeit
Leipzig - Der CEO der Astra Tochter Astra Broadband Services, Norbert Willems, hält die direkte Verfügbarkeit von Satelliten-Internet für einen Vorteil gegenüber anderen Angeboten wie DVB-T.
HDTV-Angebote als Treiber der Digitalisierung in Schweizer Kabelnetzen
Bern - Swisscable blickte an der heutigen Generalversammlung auf ein erfolgreiches Branchenjahr 2008 mit Wachstum bei allen digitalen Diensten zurück.
SES und ILS planen drei neue Satelliten-Starts
Reston, Virginia/Luxemburg - Der Raketenbetreiber International Launch Services (ILS) der und Satellitenbetreiber SES wollen drei neue Satelliten starten.
Studie: Jeder dritte italienische TV-Haushalt empfängt seine Programme über Satellit
Paris, Köln - Eutelsat Communications hat heute die Ergebnisse der alle zwei Jahre durchgeführten Satelliten-TV-Studie für Italien bekanntgegeben und herausgefunden: Jeder dritte italienische TV-Haushalt empfängt seine Programme via Satellit.