Pro Sieben castet Modedesigner und Topmodels im Doppelpack
Pro Sieben macht den Donnerstagabend modischer. Mit der zweiten Staffel seiner "Model-WG" und dem Casting-Format "Fashion & Fame" will der Münchener Privatsender seine Quoten aufpolieren.
Vox-Reportage wirft Blick in Zukunft des neuen Jahrtausends
Die Spiegel-TV-Dokumentation "2010 - Aufbruch in ein neues Jahrtausend" lässt an Neujahr auf dem Privatsender Vox das laufende Jahr Revue passieren, wagt aber auch einen Blick in die Zukunft.
SWR schnürt buntes Unterhaltungspaket zwischen den Jahren
In der Zeit vom 22. Dezember bis zum 6. Januar erwartet die Fernsehzuschauer beim SWR eine bunte Mischung aus großen Unterhaltungsshows, Spielfilmen, Musiksendungen und Comedyformaten.
ZAK kritisiert „Tatort Internet“
Die RTL-2-Sendung "Tatort Internet - Schützt endlich unsere Kinder" ist von der Kommission für Zulassung und Aufsicht der Landesmedienanstalten (ZAK) beanstandet worden. Die ZAK kritisiert, dass die vermeintlichen Täter nicht genügend unkenntlich gemacht worden sind.
MDR präsentiert sich auf Tonmeistertagung
Audio-Experten aus ganz Deutschland treffen sich vom 25. bis 28. November in Leipzig um über die neuesten Trends und Technologien zu beraten. Dabei geht es um Themen wie Mehrkanalton Dolby Digital 5.1 oder CD- und DVD-Produktionen.
Sat-1-Beau Kai Pflaume übernimmt Pilawa-Quiz im Ersten
Kai Pflaume liebäugelt mit dem öffentlich-rechtlichen Fernsehen. Das Sat-1-Aushängeschild ("Nur die Liebe zählt") geht ab Januar als neues Quizgesicht für die ARD ins Quotenrennen.
Pro-Sieben-Turmspringen: Hambüchen tritt wieder gegen Raab an
Turnstar Florian Hambüchen tritt auch in diesem Jahr wieder bei "Das große TV total Turmspringen 2010" gegen Stefan Raab und andere Prominente an. Pro Sieben zeigt den Wettkampf am Samstag, dem 27. November, um 20.15 Uhr.
„Eine Couch für alle“: Erste TV-Serie startet bei Servus TV
Der österreichische Privatsender Servus TV von Red-Bull-Unternehmer Dietrich Mateschitz schickt mit "Eine Couch für alle" seine erste Unterhaltungsserie ins Rennen.
Gute Prognose für deutschen Werbemarkt
Der deutsche Werbemarkt wird auch im nächsten Jahr weiter wachsen. Marktforscher rechnen mit einem Wachstum von 1,2 Prozent auf ein Gesamtvolumen von 20,6 Milliarden Euro.
„Navy CIS“ startet neu auf Kabel 1
Ab dem kommenden Donnerstag (25. November, 20.15 Uhr) können alle Fans, die den Anfang der Erfolgsserie "Navy CIS" verpasst haben, auf Kabel 1 im Wochenrhythmus noch einmal die ersten Abenteuer ihrer TV-Helden verfolgen.