Studie: IPTV wächst vor allem in Wohnblocks und Hotels
Scottdale, Arizona - Vor allem die Hotels und Wohnblöcke werden zukünftig für Wachstum beim Internetfernsehen sorgen.
Mehr als 2,1 Millionen Zuschauer sehen ersten „Satire Gipfel“
Berlin - Der erste ARD-"Satire Gipfel" hat von der Debatte um das "Scheibenwischer"-Ende und die Ausrichtung der Nachfolgesendung nicht profitieren können.
Transponderwechsel für Anixe HD und Astra-Promokanal
Leipzig - Wie DIGITAL FERNSEHEN heute erfuhr, werden die HDTV-Sender Anixe HD sowie der Astra-Promokanal ab dem 23. März 2009 auf einen anderen Transponder wechseln.
Regionalprogramme bei RTL und Sat 1 in Niedersachsen erfüllen ihren Auftrag
Hannover - Die Versammlung der Niedersächsischen Landesmedienanstalt (NLM) befasste sich in ihrer heutigen Sitzung mit der Entwicklung der Regionalfenster bei RTL und Sat 1 und zeigte sich erfreut darüber, dass der positive Trend bei den niedersächsischen Fenstern im Jahr 2008 fortgesetzt wurde.
ORF-Teletext mit neuem Design und erweiterten Inhalten
Wien - Im Zuge eines Relaunchs erscheint der Teletext des ORF nun mit neuem Design und verbesserter Bedien- und Lesbarkeit.
Mit Schmitz allein im Kaufhaus: „Verschmitzt“-Show bei RTL
Hamburg - Einmal eine Nacht im Kaufhaus eingeschlossen sein - für manche ein Alptraum, für andere ein Traum.
Zweiteiler „Kampf um Germanien“ startet im ZDF
Mainz - Keine Schlacht der Antike hatte eine solche Bedeutung für die deutsche Geschichte wie die Schlacht im Teutoburger Wald.
Neue Filme, Serien und neuer Claim: „Es passiert… in der 13th Street“
München - Ab dem 11. Mai lauert in der 13th Street noch mehr Nervenkitzel auf den Zuschauer - verspricht der Sender.
N 24 stellt auf komplett automatischen Sendebetrieb um
München - Der Nachrichtensender N 24 setzt bei seinen Sendungen die Computer-unterstützte Regie (CUR) ein. Dies wird durch die Zusammenarbeit zwischen N 24 und der NorCom Information Technology AG möglich.
DSF zeigt die Internationale Deutsche Motorradmeisterschaft 2009
Ismaning – Das DSF holt ein hochkarätiges Motorsportrecht ins Programm: Ab 29. April berichtet das DSF über die Internationale Deutsche Motorradmeisterschaft (IDM).