Discovery Geschichte: Der Zweite Weltkrieg und seine Folgen als Mai-Schwerpunkt
München - Der digitale Dokumentationskanal Discovery Geschichte wird sich im Monat Mai ausführlich mit dem Ende des Zweiten Weltkrieges beschäftigen.
Deutschland in der Stunde Null: Eins Extra widmet sich dem Kriegsende
Saarbrücken - Eins Extra wird sich am 24. und 25. Mai mit dem Leben in Deutschland "Damals nach dem Krieg" beschäftigen. Die vierteilige Reihe zeichnet die Situation in Deutschland unmittelbar nach der Kapitulation nach.
Fußballgott Pele zaubert auf Premiere
München - Zum Motto "Monat der Champions" liefern Premiere Star und Premiere Thema ein Rahmenprogramm mit Filmen wie "The Boxer" und Dokumentation wie "Pele - Gott des Fußballs".
Bereits 2,2 Millionen DVB-T-Empfänger verkauft
Leipzig - Schon jetzt gibt es 1,8 Millionen Flachbildfernseher mit eingebautem DVB-T Empfangsteil in den deutschen Haushalten. Zudem wurden in Deutschland bereits 2,2 Millionen Empfänger für unterwegs verkauft. Darüber informiert die Gesellschaft über Unterhaltungs- und Kommunikationselektronik (gfu).
Start des Handy-TV zur Euro 2008 doch in Gefahr?
Berlin - Der bereits als sicher verkündete Start von Handy-TV im DVB-H-Standard in Deutschland, der zur Fußball-Europameisterschaft 2008 erfolgen soll, scheint mit immer mehr Fragezeichen versehen.
IPTV: Hansenet meldet 20 000 Anschlüsse
Hamburg - Das Fernsehen über die Internetleitung (IPTV) ist weiterhin nur ein Nischenmarkt in Deutschland. Hansenets Angebot "Alice Home TV" zählt derzeit 20 000 Kunden.
Sat.1 Comedy startet neues Poetry Slam-Format
München - Mit "Slam Palast" wird am 27. April um 20.15 Uhr eine neue Eigenproduktion von Sat.1 Comedy aus dem Berliner Admiralspalast starten. In sechs Folgen sollen bekannte Poetry Slam-Vertreter Einblicke in ihre Kunst gewähren.
Ärger: RTL 2 nicht bei DVB-H dabei
DVB-H-Plattformbetreiber Mobile 3.0 verhandelt derzeit mit den Programmanbietern über die Ausstrahlung via Handy-TV. Nach Informationen des DF-Schwestermagazins DIGITAL INSIDER wird RTL 2 nicht mit von der Partie sein.
DVB-H: Zur Fußball-EM nicht in jedem Bundesland
Berlin - Rudolf Gröger, Präsident des DVB-H-Plattformbetreibers Mobile 3.0, äußerte auf einer Veranstaltung in Berlin scharfe Kritik am Lizenzierungsprozess der Landesmedienanstalten.
Für echte Fans: 100 Stunden „Friends“ statt Fußball-EM
München - Mit zehn Staffeln, 236 Folgen und so manchem Gastauftritt diverser Hollywood-Stars gehört "Friends" zu den weltweit beliebtesten Sitcoms. Fans dürfen sich jetzt auf einen echten Sendemarathon freuen.