Staatsanwaltschaft akzeptiert Freispruch für El Hotzo nicht
Ein Kommentar des Satirikers El Hotzo zum Attentat auf Donald Trump im US-Wahlkampf beschäftigt die Berliner Justiz. Das bleibt auch noch etwas so.
Switch-2-Konsole lässt Nintendo-Geschäft explosiv wachsen
Die neue Konsole von Nintendo bietet bessere Qualität als die Original-Switch - ist aber auch deutlich teurer. Die Kunden stört das nicht, und der Konzern profitiert kräftig.
„Schlüsse gezogen“: Das ändert sich nach Störaktion beim „ARD-Sommerinterview“
Nach der Störaktion beim Gespräch mit Alice Weidel steht bei der ARD das Sommerinterview mit Felix Banaszak an. Das Hauptstadtstudio hat dafür aus dem Gespräch mit der AfD-Chefin Schlüsse gezogen.
MDR-Kinokoproduktion: Detektivgeschichte entsteht in Leipzig
Die Detektivgeschichte "für die ganze Familie" wirft die Frage auf, wem Kulturgüter und Schätze gehören.
Plattform-Analyse von Online-Casinos im Vereinigten Königreich
Testverfahren und transparente Bewertungskriterien sind speziell auf die UK-Regulierung und Spielerpräferenzen abgestimmt.
Fans hatten viele Pflaster angebracht, jetzt ist die Maus auf Kur
Die vor dem 1Live-Haus in Köln stehende Maus-Figur war vor wenigen Tagen angezündet und dabei erheblich beschädigt worden. WDR-Mitarbeitende äußerten sich schockiert. Jetzt erlebte die Figur eine Welle der Zuneigung und soll gerichtet werden.
„Der große Zusammenbruch“: Dreh für MDR-Kinoproduktion gestartet
Die Dreharbeiten zu der Kinoproduktion haben im Leipziger Westen begonnen. Sie laufen bis September.
Roku: Bessere Geschäftszahlen als prognostiziert
Der Streaming-Anbieter Roku meldet bessere Geschäftszahlen als eigentlich prognostiziert.
„Hostel“: Folter-Horror geht in Serie und findet Streaming-Plattform
Schon länger plant Eli Roth eine Serienadaption seines berüchtigten Horrorfilms "Hostel". Nun hat sich ein Streaming-Abnehmer gefunden.
Bundesliga-Brand-Refresh: Weiterentwicklung statt Neuerfindung
Zur neuen Rechteperiode präsentiert sich die Bundesliga und auch die zweite Bundesliga in neuem Gewand. Die neuen Grafiken und Designs sind diesmal weniger ein Bruch mit dem bisherigen und mehr eine durchdachte Weiterentwicklung.