EchoStar errichtet neues S-Band-Satelliten-Netzwerk
EchoStar kooperiert mit Astro Digital beim Bau eines globalen S-Band-Mobil-Satelliten-Service-Netzwerks (MSS).
TV-Satellit komplett ausgefallen – Hunderte TV-Sender nicht empfangbar
Am Montag-Abend gegen 20:30 Uhr hat ein wichtiger Satellit in der geostationären Umlaufbahn den Geist aufgegeben. Der Satellitenbetreiber versucht den Notfall durch Ersatzschaltungen in den Griff zu bekommen.
Falco-Abende mit Konzerten und anderen unvergessenen TV-Momenten zum 25. Todestag
Ausnahmsweise mal ein Hinweis auf ausländisches Programm: Im ORF wird sich umfangreich dem 25. Todestag der Pop-Legende Falco gewidmet. Im deutschen TV gibt es leider kein Sonderprogramm.
Huawei vor dem Aus: US-Boykott angedroht
Die US-Regierung erwägt laut Medienberichten, dem chinesischen Huawei-Konzern komplett den Zugang zu amerikanischer Technologie zu kappen.
Arte macht „Riesenschritt“ bei Programm-Ausbau
Arte gilt als eine deutsch-französische Erfolgsgeschichte. Der Sender hat eine wachsende Sprachenvielfalt. Ein digitales Newsmagazin läuft auch auf Englisch und Spanisch. Dazu kommen Versionen mit Untertiteln.
Microsoft: Weltweite Störung legt Dienste lahm
Microsoft-Dienste wie Teams und Outlook sind für viele Unternehmen ein Rückgrat für die tägliche Büroarbeit. Ein Fehler in den Netzwerk-Einstellungen hatte aktuell aber schwere Folgen.
Oscar-Nominierungen 2023: „Im Westen nichts Neues“ unter Favoriten
"Im Westen nichts Neues" auf Oscar-Kurs: Das Antikriegsdrama des deutschen Regisseurs Edward Berger hat neun Oscar-Chancen - auch in der Topsparte "Bester Film".
Tiktok in der Kritik: EU-Kommission droht mit Verbot
Die EU-Kommission hat dem Chef der beliebten Video-App Tiktok, Shou Zi Chew, weitreichende Sanktionen angedroht, sollte sich sein Unternehmen in Zukunft nicht an europäische...
Porno-Streich: BBC entschuldigt sich nach Fußballspiel
Lautes Stöhnen wie in einem Porno hat bei der BBC-Übertragung des FA-Cup-Duells zwischen dem FC Liverpool und Wolverhampton für Verwunderung und Grinsen im TV-Studio gesorgt.
Berlusconi und ProSiebenSat.1: Dämpfer aus Österreich
Der italienische Berlusconi-Medienkonzern Media For Europe (MFE) muss vorerst einen Dämpfer bei der geplanten Aufstockung seiner Anteile an ProSiebenSat.1 hinnehmen.