Medienwächter: RT Deutsch bei Salve.TV nicht bedenklich
Der Thüringer Lokalsender Salve.TV strahlt seit einigen Wochen Teile des regierungsnahen russischen Programms RT Deutsch aus und ist damit auf heftige Kritik gestoßen. Nun haben sich die Medienwächter den Fall angeschaut - und die Ausstrahlung als unbedenklich eingestuft.
ARD droht Klage durch Leichtathletikverband
Die am Wochenende ausgestrahlte Doku über Doping in der Leichtathletik könnte für die ARD ein juristisches Nachspiel haben. Der Leichtathletikweltverband IAAF weist die gegen ihn erhobenen Vorwürfe zurück und droht mit Klage. Zudem könnte sich der Fall auch negativ auf das Programm der ARD auswirken.
Telekom Austria: Eigener Streaming-Dienst A1 Now
Ein eigenes Netflix für Österreich: Der österreichische Telekommunikationsanbieter A1 startet seinen eigenen Streaming-Dienst A1 Now, der klassisches TV mit Streaming-Inhalten verbindet. Momentan werden noch Interessenten für den Beta-Test gesucht.
Sky verliert seinen Finanzchef
In der Chefetage bei Sky geht das Stühlerücken weiter: Nachdem erst vor wenigen Wochen Konzern-Chef Brian Sullivan den Pay-TV-Anbieter verlassen hat, räumt nun auch Finanzchef Steven Tomsic seinen Schreibtisch.
„Unsere WiFi-Spots sind für jeden nutzbar“
Unitymedia hat mit dem Aufbau eines flächendeckenden WLAN-Netzes in deutschen Städten begonnen. Der Kabelbetreiber verspricht einen kostenlosen Zugang für alle und zu jeder Zeit.
ZDF-Intendant Bellut tritt zur Wiederwahl an
Im Herbst steht beim ZDF die Wahl des Intendanten auf dem Programm. Wie der öffentlich-rechtliche Sender bekannt gab, steht auch der amtierende Intendant Dr. Thomas Bellut wieder zur Wahl.
Autobauer: Nokias Here als Zukunft für selbstfahrende Autos
Kürzlich wurde bekannt, dass die deutschen Autobauer Daimler, BMW und Audi Nokias Kartendienst Here erworben haben. Sie argumentieren, dass die Zukunft nicht nur in den PS, sondern auch in den Bordcomputern liegt. Zudem soll das eigene Kartensystem eine Unabhängigkeit von Apple und Google schaffen und auch die Entwicklung der selbstfahrenden Autos vorantreiben.
Unitymedia: Preissenkung für viele Internetzugänge
Erst im Februar hatte Unitymedia seine Preise erhöht, da viele Kunden im Schnitt 50 Gigabyte im Monat nutzten, so der Anbieter. Wie der Kabelnetzbetreiber am heutigen Montag bekannt gab, sollen die Preise für viele Internetzugänge nun aber wieder gesenkt werden.
Unitymedia: „WLAN-Wüste Deutschland“
Öffentliches WLAN ist in vielen deutschen Städten noch eine Utopie. Der Kabelnetzbetreiber Unitymedia geht das Thema offensiv an und will bis Jahresende über 100 Städte mit WLAN versorgen. Frankfurt und Düsseldorf machen dabei den Anfang.
Sharp gibt TV-Sparte an Hisense ab
Der angeschlagene Elektronik-Konzern Sharp tritt seine TV-Sparte an den chinesischen TV-Hersteller Hisense ab, zumindest in Nord- und Südamerika. So darf Hinsense künftig dort Geräte unter dem Namen Sharp auf den Markt bringen.