Berichte: Stephen Colbert spielt Moderator in Krimi-Serie
Mitte Juli verkündete der Sender CBS die Absetzung der Talkshow von Stephen Colbert. Fans und Kollegen zeigten sich empört. Nun gibt es Medienberichte über eine Serienrolle des Satirikers.
Kartellamt erlaubt gemeinsame Vermarktung von RTLzwei und WarnerBros. Discovery
Hatte die Behörde einen Zusammenschluss von El Cartel und Ad Alliance zuletzt noch untersagt, hat man bei der Fusion von El Cartel und Warner Bros. Discovery nun keine Bedenken.
Belgien: UKW-Aus für Belgischen Rundfunk in Brüssel
Der Belgische Rundfunk beendet die Ausstrahlung eines Mischprogramms mit dem Deutschlandfunk auf UKW in Brüssel. Es gibt aber Alternativen.
TechniSat Produktionsstandort in Schöneck steht nun zum Verkauf
Rund 70 Mitarbeitende sind von der Schließung betroffen – das vollständig ausgestattete Elektronikwerk wird jetzt im Internet zum Kauf angeboten.
Österreichisches Bundesheer baut fünf eigene Satelliten
Das Österreichische Bundesheer baut fünf eigene Satelliten für mehr Sicherheit und Unabhängigkeit im militärischen Einsatz.
Mehr Geld für Funk gefordert
Gremienvorsitzenden-Konferenz der ARD will Inflationsausgleich für das digitale Jugendangebot im ÖRR.
Finanzierungsdruck für öffentliche Medien in den USA wächst weiter – das ist der Grund
Der US-Kongress hat jüngst ein Gesetz beschlossen, dass bereits bewilligte Bundesmittel für den öffentlichen Rundfunk streicht. Nun folgt die nächste schlechte Nachricht für die Sender.
Ende von „And just like that“ bestätigt
Eine etwas ausgeweitete dritte Staffel der Serie wird den Abschluss bilden. Wieso die Entscheidung so fiel.
Vorteil Berlusconi im Kampf um ProSiebenSat.1
Im Bieterkampf um ProSiebenSat.1 zeichnet sich eine Entscheidung ab. Nachdem der italienische Berlusconi-Medienkonzern sein Angebot erhöht hat, zieht die tschechische Konkurrenz nicht mehr nach.
Roku: Bessere Geschäftszahlen als prognostiziert
Der Streaming-Anbieter Roku meldet bessere Geschäftszahlen als eigentlich prognostiziert.