Unzeitgemäß? Existenz von Radio Bremen in Frage gestellt
Bremen ist zwar kleiner als viele andere deutsche Großstädte, besitzt aber eine eigene ARD-Anstalt. Für CSU-Generalsekretär Scheuer ein Zustand, der überdacht werden sollte, erst recht, da das kleinste ARD-Mitglied immer wieder auf finanzielle Hilfe angewiesen ist.
Nach Nokia-Übernahme: Streicht Microsoft tausende Jobs?
Beim Software-Riesen Microsoft könnten tausende Mitarbeiter in Kürze ihren Job verlieren. Nach der Übernahme von Nokias Handy-Geschäft will der Konzern die Sparte deutlich verschlanken. Es könnte der größte Stellenabbau seit fünf Jahren werden.
ZDF: Manipulations-Affäre wird zur Chefsache
Der Skandal um die manipulierten Rankings bei "Deutschlands Beste" wurde in Mainz nun zur Chefsache erklärt. Nach teils heftigster Kritik sieht sich nun auch der Fernsehrat veranlasst, sich der Affäre anzunehmen. Personelle Konsequenzen sollen her, die Luft für die Verantwortlichen wird dünner.
Wie Magine TV die Feuertaufe bestehen will
In Schweden bricht Magine TV der Markt weg. Das einst kostenpflichtige Angebot ist nach dem Wegfall des wichtigen Partners TV4 nun kostenlos erhältlich. Doch für den Sprung nach Europa nennt Magine-CEO Mattias Hjelmstedt andere Gründe. Mit Deutschland hat er sich einen für Over-the-top-Dienste (OTT) schwierigen Markt ausgesucht - nicht ganz ohne Grund.
Neue Strategie bei Microsoft: Windows tritt zurück
Über viele Jahre war Windows das große Zugpferd von Microsoft, hat die Kassen in Redmond kräftig klingeln lassen. Doch die Zeiten haben sich geändert. Zu dieser Erkenntnis ist auch der neue Konzern-Chef Nadella gelangt und hat eine neue Strategie für Microsoft angesetzt.
Leben von Leo Kirch soll verfilmt werden
Filmproduzentin Regina Ziegler (70) will Aufstieg und Fall des Medientycoons Leo Kirch als Zweiteiler ins Fernsehen bringen.
Jeder Vierte sieht ohne TV-Gerät fern
Weltweit schaut bereits jeder vierte Zuschauer täglich fern, ohne sich dafür vor das TV-Gerät zu setzen. Dies ergab eine Umfrage von TNS Infratest. Neue mobile Endgeräte würden demnach das Sehverhalten nachhaltig beeinflussen.
Die Woche: Neue Pay-TV-Sender & neues Team bei Sky-„Topspiel“
Im deutschen Pay-TV tut sich was: Während The Biography Channel dem Sender A&E weichen muss, kommen mit FilmBox und CO. möglicherweise bald gänzlich neue Programme nach Deutschland. Zudem hat Sky sein Experten-Team für das Bundesliga-"Topspiel" umgestellt. Was in dieser Woche sonst noch wichtig war, erfahren Sie in unserem Wochenrückblick.
Attraktive Plätze für Gäste: ZDF erklärt Ranking-Manipulation
Dass die Ranglisten von "Deutschlands Beste" manipuliert wurden, ist bereits seit einigen Tagen bekannt. Nun ist auch klar, wie: Um den angefragten Gästen der Show attraktive Plätze zu geben, hat die Redaktion das Ranking verändert. Programmdirektor Norbert Himmler kündigt Konsequenzen an.
DF-Umfrage: Wenn Fußball-WM, dann bei ARD und ZDF
Nach mehr als vier Wochen voller Fußball neigt sich das große WM-Spektakel nun seinem Ende entgegen. Berichtet wurde über die Spiele auf vielen Wegen, doch den beliebtesten boten dank Live-Übertragung ARD und ZDF. Zusammenfassende Highlight-Clips im Internet fielen dagegen als Informationsquelle komplett durch.