Sat.1-Nachrichten: Neuer Chef-Moderator kommt von „Tagesschau“
Sat.1 hat einen neuen Chef-Moderator für seine Hauptnachrichten gefunden. Bereits im Mai wird "Tagesschau"-Sprecher Marc Bator zu dem Privatsender wechseln und damit den scheidenden Peter Limbourg beerben.
Sky: James Murdoch in Aufsichtsrat gewählt
Auf der Hauptversammlung von Sky Deutschland ist James Murdoch wie erwartet in den Aufsichtsrat gewählt worden. Die News Corp. verstärkt damit ihre Kontrolle über den deutschen Pay-TV-Anbieter.
Apple: Aktie rutscht unter 400 Dollar
An der Börse läuft es derzeit nicht gut für Apple. Nachdem der Kurs des iPhone-Herstellers im vergangenen Herbst bei über 700 Dollar lag, ist der Wert der Aktie nun unter 400 Dollar gerutscht. Vor allem der Zweifel am Erfolg des iPhone 5 drückt den Kurs.
RTL will mehr Umsatz mit zeitversetzten Inhalten machen
RTL sieht großes Wachstumspotential bei der Vermarktung von zeitversetzten Inhalten. Wie Anke Schäferkordt gegenüber dem "Wall Street Journal" sagte, sei man in diesem Bereich bereits jetzt gut aufgestellt. Attraktiv ist das non-lineare Fernsehen dabei auch für die Werbevermarktung.
Auch ORF unter Sparzwang
Der öffentlich-rechtliche Rundfunk muss nicht nur in Deutschland kräftig sparen, sondern auch in Österreich. Allein im kommenden Jahr muss der ORF seine Ausgaben um mehr als 75 Millionen Euro reduzieren.
21st Century Fox: Murdochs Film-Imperium bekommt neuen Namen
Rupert Murdochs Fox Group ist offenbar bereit für eine neue Ära. In Anlehnung an das berühmte Hollywood-Studio trägt Murdochs Film-Imperium in Zukunft den Namen 21st Century Fox.
Digitalkanäle: Länder wollen Reform – ARD hält an Fusion fest
In die Debatte um die Zukunft der öffentlich-rechtlichen Digitalkanäle haben sich nun auch die Länder zu Wort gemeldet und erinnerte ARD und ZDF noch einmal an die Forderung, bis bis April ein gemeinsame Konzept für die Sender vorzulegen. Trotz Absage vom ZDF will die ARD an ihrem Fusions-Plan festhalten.
ARD und ZDF für 50 Prozent der jungen Zuschauer kaum relevant
Einer aktuellen Emnid-Umfrage zu Folge haben ARD und ZDF nach wie vor große Probleme beim jüngeren Publikum. Über 50 Prozent der Zuschauer unter 40 schauen demnach kaum die Sender beider Rundfunkanstalten. Doch auch die Älteren sind immer unzufriedener.
ZAK rügt „RTL2 News“: Vermischung von Wahrheit und Fiktion
Die Kommission für Zulassung und Aufsicht der Medienanstalten (ZAK) hat die Sendung "RTL2 News" wegen des Verstoßes gegen anerkannte journalistische Grundsätze gerügt. In einem Beitrag des Nachrichtenmagazins waren Fiktion und Wirklichkeit miteinander vermischt worden.
Fußball bei Sky: Ab nächster Saison alle Spiele in HD
Wovon Fußball-Fans unter den Sky-Kunden vermutlich schon lange träumen, wird nun endlich Realität: Ab der kommenden Saison überträgt der deutsche Pay-TV-Anbieter ausnahmslos alle deutschen Fußball-Spiele in High Definition.