Sammelklage gegen Amazon Prime: Schon über 104.000 Kläger
Die Verbraucherzentrale Sachsen klagt gehen Amazon Prime Video, weil Kunden ohne Zustimmung mehr Werbung serviert bekommen. Die Zahl der Kläger steigt täglich.
Warum die Streamer an ihrer Marken-Bekanntheit arbeiten müssen
Immer mehr Streamingdienste buhlen mit hochklassigen Programmen um neue Kunden. Doch behalten diese noch den Überblick und wissen, wo welche Sendung läuft?
Krypto und Finanzen: Rekord bei Sponsoring in der Formel 1
Die Formel 1 wird in der neuen Saison Sponsoring-Einnahmen von über 2,9 Milliarden US-Dollar erreichen. Zum Erfolg trägt auch die Netflix-Serie 'Drive to Survive' bei.
Veranstalter machen Druck: Neue Generation für digital-terrestrisches Fernsehen in den USA
US-amerikanische Fernsehsender streben den Umstieg auf eine verbesserte Variante des digital-terrestrischen Fernasehens NEXTGENTV an.
Voice of America: Bis zu 1.300 Mitarbeiter ausgesperrt
Aktuell überschlagen sich die Ereignisse rund um das wahrscheinliche Aus des US-amerikanischen Auslandsrundfunks.
Weniger Smartphones? Displayglas wird 2025 knapp
Teure Energie, leere Lager: Der Markt für Flachbildschirmglas (FPD) wird in diesem Jahr voraussichtlich mit erheblichen Lieferengpässen konfrontiert sein.
Jetzt auch noch Radio Free Europe vor dem Aus
Für viele Menschen in Russland stellt Radio Free Europe/Radio Liberty eine wichtige Alternative zu den staatlichen Medien dar. Nun dreht die US-Regierung unter Donald Trump den Geldhahn zu.
Rundfunkrat fordert mehr Geld für Deutsche Welle
Weil die weltpolitische Lage aktuell verrückt spielt, soll die Deutsche Welle und die DW Akademie finanziell gestärkt werden - so möchte es der DW-Rundfunkrat.
Trump kürzt Mittel für Auslandssender Voice of America
Die Kürzungen der Regierung von US-Präsident gehen weiter. Diesmal trifft es einen bekannten Auslandssender.
Kommt es bald zum UKW-Ausstieg in Italien?
Könnte es zu einem UKW-Ausstieg in Italien kommen? Wir informieren über die aktuellen Probleme des UKW-Rundfunks in Italien.