Obs-Studie: Brenner Stiftung kontert ARD-Programmchef Herres
Die Diskussion um den Informationsgehalt des deutschen Fernsehens reißt nicht ab. Nachdem sich zuletzt ARD-Programmdirektor Volker Herres kritisch zu einer Studie von "Netzwerk Recherche" äußerte, schlägt nun die Otto-Brenner-Stiftung zurück.
„News of the World“: Abhörskandal hat politische Konsequenzen
Politisches Erdbeben in London: Die Festnahme seines früheren Kommunikationschefs reißt auch Premier David Cameron mit in den Strudel des Abhörskandals. Er will nun das Verhältnis von Politik und Medien grundlegend neu ordnen.
Schleichwerbung: NRW erwägt höhere Strafen
Die Landesregierung von Nordrhein-Westfalen denkt über empfindlichere Bußgelder für Schleichwerbung in den Printmedien nach. Der Zentralverband der deutschen Werbewirtschaft kündigte unterdessen eine Aufklärungskampagne an.
LED-Streit: LG will Importstopp für Osram-Produkte
Das südkoreanische Unternehmen LG ist im LED-Patenstreit dem Beispiel seines Konkurrenten Samsung gefolgt und hat zu einer Gegenklage gegen Lichttechnik-Spezialist Osram angesetzt. LG fordert ein Importverbot für LED-Produkte der Siemens-Tochter.
Euronews findet Programmchef für Ukraine – Start am 24. August
Euronews treibt die Planungen für seinen ukrainischen Ableger voran. Die lokalisierte Version des Nachrichtensenders, der am 24. August seinen Sendebetrieb aufnehmen soll, hat mit Fidel Pavlenko einen Programmchef gefunden.
Dreamworks-Chef: Paramount ist keine Konkurrenz
Vor zwei Tagen hat das US-Studio Paramount angekündigt, eine eigene Animations-Sparte zu gründen. Dreamworks-Chef Jeffrey Katzenberg sieht den Plänen gelassen entgegen.
[TV-Quoten] ZDF mit Tagessieg, ProSieben bleibt im Sand stecken
Bei heißem Sommerwetter hatten am Donnerstagabend wenig Menschen Lust auf Fernsehen und so reichten dem ZDF-"heute journal" bereits 4,07 Millionen Zuschauer zum Tagessieg. ProSieben hatte hingegen Sand im Getriebe.
[In Kürze] Burda-Sports-Chef wird Geschäftsführer von Sevenload
Der Geschäftsführer der Burda Sports Group Manfred Ruf hat die Leitung der Burda-Tochter Sevenload übernommen. Der 46-Jährige folgt auf den bisherigen CEO des Videonetzwerks Andreas Heyden, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlassen hat.
[Blick auf die Börse] Medienaktien ohne größere Kursbewegungen
Wie sich die börsennotierten Medienunternehmen Sky, Kabel Deutschland, ProSiebenSat.1 und RTL Group an den Aktienmärkten behauptet haben, analysiert DIGITALFERNSEHEN.de im wöchentlichen "Blick auf die Börse".
MDR führt Ermittlungen im Kika-Prozess fort
Revision noch nicht beendet: Obwohl der Prozess um den früheren Kika-Herstellungsleiter Anfang der Woche zu Ende gegangen ist, führt der Mitteldeutsche Rundfunk seine internen Ermittlungen weiter.