SR sucht neue Aufgabe nach Aus der Tour-de-France-Übertragung
Nachdem die ARD in diesem Jahr zum letzten Mal großflächig über die Tour de France berichtet, sucht der Saarländische Rundfunk nach neuen Aufgaben innerhalb des Senderverbunds. Dabei hat der Sender eine erweiterte Frankreich-Berichterstattung im Auge.
Ideenstreit: Will Samsung US-Importverbot für iPhone und iPad?
Samsung läutet im Ideenstreit mit Apple eine neue Runde ein. Das Unternehmen ist nun vor die Internationale Handelskommission (ITC) der US-Regierung gezogen, wie aus einer Mitteilung der Behörde im Internet hervorgeht.
Yahoo will Fußball-Bundesliga im Netz zeigen – kurioses Konzept
Der Internetkonzern Yahoo hat sich mit einem eher kurios anmutenden Konzept als möglicher Lizenznehmer für Online-Berichte zur Fußball-Bundesliga ins Spiel gebracht. Die Liga-Sponsoren begegnen den DFL-Planungen für eine umfassendere Rechteauswertung im Internet unterdessen mit Skepsis.
Deutsches Benutzersystem in chinesischen Mediaplayern
Der chinesische Komponentenzulieferer Keen High Mediatech wird bei seinen Mediaplayern zukünftig auf interaktive Portallösungen des deutschen Portalbetreibers Net Range MMH setzen.
Zukunft der ARD-Generalsekretärin Verena Wiedemann bleibt offen
Der aktuelle Vertrag der ARD-Generalsekretärin Verena Wiedemann läuft am heutigen Donnerstag aus. Damit bleibt ihre Zukunft im Senderverbund offen. Wiedemann hatte die ARD-Intendanten im Frühjahr wegen Mobbing auf Schadensersatz und Schmerzensgeld verklagt.
Display Search: TFT-LCD-Auslieferungen im Mai auf Rekordniveau
Eine aktuelle Studie des Forschungsinstituts Display Search hat ergeben, dass im Mai 7,0 Prozent mehr TFT-LCD-Einheiten ausgeliefert wurden, als im April. Die Umsätze kletterten dabei um 3,0 Prozent.
MDR peppt Homepage auf – Personalisierung durch Widgets
Der Mitteldeutsche Rundfunk hat die Startseite seines Online-Angebots neugestaltet. Mit sogenannten Widgets können Nutzer von nun an die Seite personalisieren.
Sony: Spiele-Chef muss nach Hackerangriff gehen
Zweieinhalb Monate nach dem riesigen Datenklau bei Sony hat der japanische Konzern die Führung seiner Spiele-Tochter ausgewechselt. Neuer Chef wird der bisherige Europa-Verantwortliche Andrew House.
Sony-Chef dankt den Mitgliedern des Playstation-Networks
Während einer jährlichen Firmenversammlung bedankte sich Sony-Chef Howard Stringer bei den über 90 Prozent der Mitglieder des Playstation Networks, die dem Dienst nach dem Hacker-Gau die Treue gehalten haben.
Forscher entwickeln alternatives Herstellungsverfahren für LEDs
Bremer Forscher haben ein alternatives Verfahren zur Herstellung von Leuchtdioden (LEDs) entwickelt. Im Vergleich zu bestehenden Technologien sei es ungiftig und kostengünstig, sagte Physiker Tobias Voss von der Universität Bremen.