BBC testet DAB+ mit 32 kBit/s
Die BBC testet DAB+ mit 32 kBit/s. Was wird übertragen? Wie klingen die Testausstrahlungen und was steckt dahinter?
Chance für die Branche: Wird Filmtok das neue Booktok?
Bücher sind durch den Hashtag Booktok wieder im Trend. Doch auf Tiktok tummeln sich auch viele Filmfans.
Nach FTI-Pleite: Sonnenklar TV wieder mit großem Reisepartner
Knapp ein Jahr nach der FTI-Insolvenz hat Europas größter Reisesender erstmals wieder einen führenden Großveranstalter in seinem Produktportfolio.
VM1 in Wien auf UKW gestartet
Hören Sie jetzt VM1 in Wien neben DAB+ auch auf UKW und genießen Sie das Beste aus der Volksmusik und spannende regionale Reportagen.
Liechtenstein: Radio Vaterland ab Mai auch auf DAB+
Radio Vaterland, der kommerzielle Nachfolger von Radio Liechtenstein, soll ab Mai auch auf DAB+ verbreitet werden.
Verfassungsbeschwerde: Wie ist der aktuelle Stand der ARD/ZDF-Klage?
Wie viel Rundfunkbeitrag müssen Bürgerinnen und Bürger künftig zahlen? Die Politik hat sich nicht zu einer Erhöhung durchgerungen, obwohl die KEF eine moderate Steigerung empfohlen hatte. Deshalb kündigten ARD und ZDF den Gang vor das Bundesverfassungsgericht an. Wie ist der Stand?
Canal+: Ab Mai Fernsehen auf Langstreckenflügen von Air France
Wer mit Air France fliegt, kann auf Mai aus über 100 TV-Programmen von Canal+ auswählen.
DAB+ zurück in Irland: Multiplex mit 20 Programmen auf Sendung
Irland ist zurück auf der DAB+-Bühne. Eine Plattform mit 20 Programmen ist jetzt offiziell gestartet.
Bald 16 neue Radioprogramme via DAB+ in Slowenien
Bald 16 neue Radioprogramme per DAB+ in Slowenien starten. Erhalten Sie alle Informationen zu den neuen Multiplexen R4 und R5.
Joyn-CEO Frömsdorf: „Herzstück der ProSiebenSat.1-Entertainment-Strategie“
Joyn-CEO Katharina Frömsdorf erklärt im Interview mit DIGITAL FERNSEHEN, was den selbst ernannten Superstreamer von anderen Streamingdiensten unterscheidet und auf welche Neuigkeiten sich die Nutzer in diesem Jahr noch freuen können.