MABB feiert Richtfest für Medieninnovationszentrum
Babelsberg - Rund sechs Millionen Euro lässt sich die Medienanstalt Berlin-Brandenburg (MABB) ein Medieninnovationszentrum am Standort Babelsberg kosten. Dort sollen unter anderem Ausbildungsradios unterkommen.
Jeder Vierte nutzt klassische Medien unterwegs
München - Klassische Medien werden immer häufiger unterwegs genutzt. Spitzenreiter bei der mobilen Nutzung ist das Radio.
Minister wollen Datenschutz verschärfen
Hamburg - Die Justizminister von Bund und Ländern wollen den Datenschutz verschärfen. Die Ministerkonferenz forderte, der Schutz der Betroffenen müsse gewährleistet sein.
Apple legt im Patentstreit nach
Cupertino/Taipeh - Apple weitet seinen Patenstreit mit dem taiwanesischen Handyhersteller HTC aus. Das US-Unternehmen hat seine Klage um Patente zur Display-Einstellung erweitert.
News Corp will Einfluss bei Sky Deutschland erhöhen
München/Hamburg - Sky Deutschland bereitet den Wechsel im Aufsichtsrat vor: Ein Vertrauter von Hauptaktionär Rupert Murdoch soll den bisherigen Aufsichtsratsvorsitzenden Markus Tellenbach ersetzen.
Verleger kritisieren ARD-Online-Expansion
Berlin - Der Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) hat die ARD-Rundfunkräte für die Genehmigung der Telemedienkonzepte kritisiert. Dies sei eine Absage an ein ausgewogenes Mediensystem.
CNN ist Medien-Marke Nummer 1 in Afrika
New York - CNN hat die größte Reichweite unter den internationalen Nachrichten- und Unterhaltungskanälen in Afrika.
St. Pauli wirbt für ARD-Fernsehlotterie
Hamburg - Der Hamburger Fußballverein FC St. Pauli hat einen neuen Trikotsponsor. Die Spieler laufen ab der nächsten Saison mit Werbung der ARD-Fernsehlotterie aufs Spielfeld.
Sky und Kabel BW kooperieren
Heidelberg/München - Der Kabelnetzbetreiber Kabel BW und der Pay-TV-Anbieter Sky wollen künftig enger zusammenarbeiten. Kabel BW kann seinen Kunden damit wieder die Bundesliga anbieten.
Viacom verliert gegen Youtube
New York - Die Google-Tochter Youtube hat im Urheberrechtsstreit mit Viacom einen Sieg errungen. Der Medienkonzern hat jedoch bereits Berufung gegen das Urteil angekündigt.