DCTP will aus dem Internet ins TV
Düsseldorf/Leipzig - Die Development Company for Television Programm (DCTP) will ihr Internetprojekt dctp.tv auch auf das klassische Fernsehen ausdehnen und hat sich um eine entsprechende Lizenz beworben.
Channel 4 entlässt jede vierte Führungskraft
London - Der britische TV-Sender Channel 4 setzt den Rotstift an und plant eine Umstrukturierung. Demnach werden 25 Prozent der Führungskräfte entlassen.
Schweizer Fernsehen: Preis für Wettermoderation
Velden - Das Schweizer Fernsehen (SF) hat beim "Gipfeltreffen der Wetterfrösche" erstmals eine Auszeichnung für die beste Wettermoderation im deutschsprachigen Raum erhalten.
Sat-1-Stick für mobiles Internet
München - Der Privatsender Sat 1 bietet in Zusammenarbeit mit Vodafone einen Web-Stick zum mobilen Surfen im Internet an. Abgerechnet wird für den UMTS-fähigen Stick auf Prepaid-Basis.
Nowottny sieht ARD-Talkshow-Schwemme
Berlin - Der ehemalige Intendant des WDR, Friedrich Nowottny, prophezeit der ARD Probleme durch den Wechsel von Günter Jauch. Der sei zwar eine "Wunderwaffe", dennoch mache sich die ARD mit dem Personal-Coup Schwierigkeiten.
Deutsche-Welle-Forum zum Klimawandel
Bonn - Am Montag hat das dreitägige "Global Media Forum 2010" begonnen. Die Deutsche Welle hat hat mehr als 1 300 internationale Teilnehmer eingeladen, um über den Klimawandel und die Medien zu diskutieren.
BSkyB fürchtet „Foxifizierung“
London - Der BSkyB-Vorstand hat davor gewarnt, dass mit der angekündigten kompletten Übernahme durch News Corp die journalistische Unabhängigkeit des Bezahlsenders gefährdet ist und fürchtet eine "Foxifizierung".
Medienhype um Prinzessinen-Heirat
Stockholm - Zwar ist das Sommerloch noch nicht da und auch der Bundestag hat sich noch nicht in den Urlaub verabschiedet und trotzdem stürzten sich am Sonnabend alle Medien auf eine Hochzeit von zwei Menschen in Nordeuropa.
BBC Worldwide: Bonuszahlungen trotz Verbot
London - John Smith, Geschäftsführer der BBC Worldwide, will an Bonuszahlungen für die Manager festhalten, obwohl BBC Trust die Bonuszahlungen sogar einfrieren will.
„Sky Sport HD 2“ startet am 13. August
München - Nachdem die Pay-TV-Plattform Sky im April den Start von vier neuen HDTV-Sendern bekanntgegeben hatte, sind nun Details zu dem neuen Angebot “Sky Sport HD 2“ veröffentlicht worden.