„Tarzan“ in 3-D: Constantin Film sichert sich Rechte
München - Constantin Film hat die exklusiven Verfilmungsrechte im Bereich Animation an "Tarzan bei den Affen" erworben und plant eine 3-D-Version des Klassikers.
BBC-Mitarbeiter verlieren Technik im Wert von 240 000 Pfund
London - BBC-Mitarbeiter haben in den vergangenen zwei Jahren Technik im Wert von 241 019 Pfund verloren oder gestohlen. Es handelt sich vor allen um Handys und Laptops.
Geringe Steigerung im TV-Digitalisierungsgrad
Köln - Die Quote deutscher Haushalte, in denen digitale TV-Signale per Satellit, Kabel oder Antenne empfangen werden, hat nur eine geringfügige Steigerung vollzogen.
Sky-Aktie schwächelt weiter
Frankfurt/Main - Eine Woche nach Ankündigung einer neuer Finanzspritze durch den Großaktionär Rupert Murdoch schwächelt die Sky-Aktie weiter. Derweil bedankt sich der Bezahlsender mit einer neuen Kampagne bei seinen Kunden.
Wickert kritisiert Personalpolitik von ARD und ZDF
München - Der einstige Tagesthemenmoderator Ulrich Wickert hat die Personalpolitik der öffentlich-rechtlichen Fernsehsender kritisiert. Die Sender suchten nur nach gefälligen Leuten, statt eigenen Nachwuchs zu fördern.
Tschechien bekommt neuen Pay-TV-Anbieter
London/Prag - In Tschechien soll in Kürze ein neuer Pay-TV-Anbieter starten. Das Bezahlfernsehen soll über Kabel und IPTV verbreitet werden und mit Zusatzangeboten aufgewertet werden.
Wickert begrüßt N-24-Verkauf
München - Für den ehemaligen Tagesthemenredakteur Ulrich Wickert war der Verkauf des Nachrichtensenders N 24 eine gute Entscheidung. Nach Wickerts Meinung brauchen Privatsender sowieso keine eigenen Nachrichten.
Samsung verzeichnet Rekord bei LCD-Verkäufen
Schwalbach - Der Elektronikhersteller Samsung hat im zweiten Quartal 2010 einen neuen Verkaufsrekord aufgestellt. So freute sich der Konzern über hohe Absatzzahlen im LCD-Segment.
iPhone-Chef verlässt Apple
New York - Mark Papermaster, Senior Vice President und Chef der Hardwareentwicklung für iPhone und iPod, hat den US-Konzern Apple verlassen. Insider vermuten als Grund für die Trennung Antennenprobleme bei der neuesten iPhone-Generation.
Kabel BW steigert Kundenzahl
Heidelberg - Der Kabelnetzbetreiber Kabel BW hat die Zahl seiner Internetkunden in den vergangenen sechs Monaten um gut 33 Prozent steigern können. Auch beim Umsatz legte Kabel BW zu.