BR mit neuem Personal
München - Der Bayerische Rundfunk (BR) hat ab August eine neue Unterhaltungschefin. Annette Siebenbürger wird Thomas Jansing ablösen. Auch die Hörfunksparte und die BR-Intendanz bekommen Zuwachs.
ZDF-Autor erhält Medienpreis „Sophie 2010“
Mainz - Der ZDF-Journalist Jan Frerichs wird für seinen Film "Harte Hunde, schwarze Schafe" mit dem Medienpreis "Sophie" von Mecklenburg-Vorpommern ausgezeichnet. Der Film lief am 26. März auf ZDF Neo.
Großbritannien: Interaktive Wetten bei FetchTV
London - Das britische Unternehmen IP Vision, der Betreiber von FetchTV, hat eine Kooperation mit Betfair TV vereinbart. So werden künftig interaktive Wetten auf der DVB-T-Plattform von FetchTV möglich sein.
ARD sendet Trauerfeier für Heidi Kabel
Hamburg - Das Erste wird die Trauerfeier für Heidi Kabel live übertragen. Die Volksschauspielerin war am 15. Juni im Alter von 95 Jahren gestorben.
Murdoch bessert Angebot für BSkyB nach
London - Rupert Murdochs Medienkonzern News Corp hat das Angebot für den britischen Pay-TV-Riesen BSkyB verbessert.
Discovery Communications will Sender ausbauen
Silver Spring - Der US-Medienkonzern Discovery Communications plant den Ausbau der Sender und will drei neue Kanäle an den Start bringen. Den Unterhaltungssender TLC sollen bald fast 100 Millionen Haushalte empfangen können.
Programmoffensive bei Beate Uhse TV
Berlin - Beate Uhse TV plant einen heißen Herbst. Dann nämlich will der Erotiksender durch internationale Kooperationen ein noch "moderneres Erotikprogramm" anbieten.
BSkyB: Umstrukturierung der Sky Sport News
London - BSkyB will seinen Sport-News-Kanal zu einem Pay-TV-Angebot umwandeln. Zugleich ist ein HD-Ableger des entsprechenden Angebotes in Planung.
Fauxpas bei ITV sorgt für Beschwerdeflut
London - Mehr als 700 Briten haben sich inzwischen bei der Regulierungsbehörde Ofcom über den verpatzten Torjubel am vergangenen Sonnabend beschwert. Statt dem Tor für England gab es bei ITV1 HD nur eine Werbung zu sehen.
Kurt Beck: Klage gegen ZDF-Staatsvertrag
München - Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident und Vorsitzende der Rundfunkkommission der Länder, Kurt Beck, sowie das Kabinett in Mainz planen eine Verfassungsklage gegen den ZDF-Staatsvertrag.