Neuer Schlagabtausch zwischen Mediaset und Sky Italia
Rom - Mediaset-Chef Fedele Confalonieri hat den Pay-TV-Sender Sky Italia für seine "Monopol-Stellung" kritisiert und drohte mit weiteren Auseinandersetzungen vor Gericht.
Witzige TV-Werbung zieht keine Käufer
Unterföhring - Zuschauern von TV-Werbung stehen wohlmöglich dröge Zeiten bevor. Eine Studie hat gezeigt: Witzige Werbung ist ein Garant für Lacher aber nicht unbedingt für Käufer.
Studie: FIFA gibt Online-Rechte für WM zu billig ab
London - Eine aktuelle Studie hat die FIFA für die Rechtevergabe der Fußball-WM in Südafrika kritisiert. Der Verband habe die Online-Übertragungsrechte unter Wert verkauft und so Millionen verloren.
iPhone-Hersteller fordert Selbstmord-Verzichtserklärung
Hamburg - Nach einer Reihe von Selbstmorden fordert der iPhone-Hersteller Foxconn von seinen Mitarbeitern eine schriftliche Bestätigung, dass diese keinen Selbstmord begehen.
Journalistenverband gegen GEZ nach Quote
Berlin - Der Deutsche Journalisten-Verband hat sich dagegen ausgesprochen, die Rundfunkgebühren nach der Zuschauerquote zu verteilen. Der Verband befürchtet dadurch negative Folgen für den Qualitätsjournalismus.
Norwegen will HDTV über DVB-T zum Standard machen
Oslo - Der Norwegische Rundfunk (NRK) hat angekündigt, seine Programme via DVB-T künftig ausschließlich in HDTV auszustrahlen und möchte dies ab 2011 zum Standard machen.
Sky Vision nimmt Fernsehgeräte ins Portfolio auf
Schwülper - Der Digitalspezialist Sky Vision erweitert sein Portfolio um Fernsehgeräte mit integrierter Tuner-Technologie. Die Distribution der Fachmarke Lenuss soll im Juni starten.
BBC Trust gibt grünes Licht für iPlayer
London - Die BBC darf weiterhin Video-on-Demand auf ihrem IPTV-Angebot iPlayer zeigen. Das Kontrollgremium BBC Trust gab dem Angebot erneut die Erlaubnis.
Fußball-Bundesliga will Auslands-Vermarktung stärken
Frankfurt/Main - Nach dem Finale der Champions League erwarten Experten bessere Vermarktungschancen für die Bundesliga. Künftig sollen mehr Rechte ins Ausland verkauft werden.
Sky bedauert Verlust der Eishockey-Rechte
Wien - Die Saison 2010/11 der österreichischen Eishockey-Liga wird nicht mehr bei Sky zu sehen sein. Der Pay-TV-Sender ging beim Verteilen der Senderechte leer aus und kritisiert die Rechtevergabe an Servus TV.