Jeder Vierte denkt über iPad-Kauf nach
Berlin/Münster - Fast jeder vierte Deutsche denkt laut einer aktuellen Umfrage über den Kauf des iPad nach. Die deutliche Mehrheit allerdings will das Gerät jetzt noch nicht kaufen - dabei scheint die erste Ladung schon ausverkauft zu sein.
Adobe kontert im Flash-Streit
New York - Der Streit zwischen Apple und Adobe um den Einsatz von Flash geht in eine neue Runde. Nach einem offenen Schmähbrief von Apple kontert Adobe mit einer kuriosen Anzeigenkampagne.
Ziggo will HBO-Serien als Video-on-Demand bieten
Amsterdam/London - Der niederländische Kabelnetzanbieter Ziggo hat sich mit HBO auf ein Video-on-Demand-Angebot verschiedener Serien geeinigt.
Rekordjahr in der Chipindustrie erwartet
Düsseldorf - Aktuelle Prognosen sagen dem Chipmarkt für 2010 ein Rekordjahr voraus: Das Marktvolumen soll in diesem Jahr deutlich wachsen.
Sony hofft auf TV und Videospiele
Tokio - Der japanische Elektronikkonzern Sony peilt in diesem Geschäftsjahr einen kräftigen Gewinnsprung an. Dabei hofft das Unternehmen vor allem auf die Sparten TV-Bildschirme und 3-D-Videospiele.
Kachelmann erreicht Sieg gegen „Focus“
Köln - Das Kölner Landgericht hat dem Nachrichtenmagazin "Focus" untersagt, in allen Einzelheiten über die Ermittlungen gegen Moderator Jörg Kachelmann zu berichten. Weitere Verfahren gegen andere Medien sollen folgen.
Auch Blackberry plant Tablet-PC
Waterloo - RIM der kanadische Hersteller von Blackberry-Smartphones der Businessklasse bereitet offenbar auch einen Tablet-PC vor. Damit reihen sich auch die Kanadier in die Schar der iPad-Konkurrenten ein.
Berliner Philharmoniker übertragen Konzert in Kinos
Berlin - Die Berliner Philharmoniker planen eine Kooperation mit der ARD und wollen den Auftakt zur Spielzeit in Kinos und auf Großleinwände übertragen. Das Internet-Angebot des Orchesters hat bereits zahlreiche Fans.
HTC fordert Verkaufsstop von iPhones
New York - Der taiwanische Smartphone-Hersteller HTC will gerichtlich den Verkauf von Apples iPhone, iPad und iPod in den USA verbieten. Apple verletzt nach Ansicht des Unternehmens fünf HTC-Patente.
O2 mit deutlichem Kundenwachstum
München - Das Münchner Telekommunikationsunternehmen o2 Germany hat das erste Quartal 2010 mit einem deutlichen Umsatz- und Gewinnanstieg abgeschlossen.