Unitymedia: Callcenter auf Bochumer Nokiagelände
Bochum - Der Kabelnetzbetreiber Unitymedia wird mit seinem Callcenter auf das ehemalige Nokiagelände in Bochum ziehen. Der Vertrag dafür wurde vor Kurzem geschlossen.
Kabel Deutschland startet Infokanal zum eigenen Angebot
Unterföhring - Mit einem neuen Infokanal will Kabel Deutschland in einer Endlosschleife über das eigene Angebot informieren.
AUDIO TEST: 13 x Stereovergnügen pur
Leipzig - Ab sofort liegt die zweite Ausgabe des neuen Fachmagazins AUDIO TEST, ein Schwestermagazin von DIGITAL FERNSEHEN, der Ratgeber rund um Audio im Heimkino, im Zeitschriftenhandel bereit.
Apple: iPad ab 28. Mai auch in Europa zu kaufen
Cupertino - Apple hat nun den Starttermin für das iPad in Europa genannt: Ab 28. Mai soll das iPad erstmals offiziell außerhalb der USA zu kaufen sein. In Kürze kann der Tablet-Computer vorbestellt werden.
Aus WePad wird WeTab
Berlin - Ab sofort heißt das deutsche Konkurrenzprodukt zum iPad nicht mehr länger WePad. Der Tablet-Computer wird nun als WeTab bezeichnet.
Microsoft: 3-D-Durchbruch kommt durch Spiele
Vancouver/London - Nach Ansicht von Habib Zargarpour, Creative Director des Microsoft-Games-Studio, werden PC-Spiele und nicht Filme oder 3-D-TV den Durchbruch für die dreidimensionale Technik bringen.
LCD-Hersteller optimistisch
Taipeh - Die vier weltweit größten LCD-Hersteller haben ihren Umsatz im ersten Quartal gesteigert und blicken optimistisch in die Zukunft.
Experte: Innovation ist Aufgabe der Medienregulierung
München - Qualitätssicherung und Innovationsförderung sollen ins Zentrum der Medienregulierung gerückt werden, hat der Medienwissenschaftler Otfried Jarren anlässlich des 25-jährigen Bestehens der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) gefordert.
Humax eröffnet zweite Firmenzentrale
Unterföhring/Oberusel - Der Receiverspezialist Humax ist ab sofort in Deutschland mit einer zweiten Niederlassung vertreten.
Mehr als 15 000 Fachbesucher auf der Anga Cable
Köln - Die Anga Cable 2010 ist mit einem Aussteller- und Besucherrekord zu Ende gegangen. Erstmals kamen 15 000 Fachbesucher zur Kongressmesse für Kabel, Breitband und Satellit - dies bedeutet einen Zuwachs von zehn Prozent gegenüber 2009.