US-Uni verpflichtet Studenten zu iPod Touch
Urban/Hamburg - Eine Universität in den USA verpflichtet Erstsemester des Journalistik-Instituts offenbar zum Kauf eines iPod Touch oder eines iPhone, um den Uni-Alltag zu meistern.
Cinemaxx: Gute Zahlen dank 3-D
Hamburg - Die Kinokette Cinemaxx konnte im ersten Quartal positive Entwicklung des Kinomarktes verzeichnen. Speziell der anhaltende Erfolg der 3-D-Highlights "Avatar" und "Alice im Wunderland" sorgte für volle Kinosäle und steigende Umsätze.
Kirchhof-Gutachten: Haushaltabgabe statt GEZ
Stuttgart/Mainz/Berlin - Der Verfassungsrechtler Paul Kirchhof hat ein 85-seitiges Gutachten zur Rundfunkgebühr vorgelegt. Die Rundfunkgebühr soll nach seinem Vorschlag grundlegend reformiert werden und von einer Gerätegebühr zu einer Haushaltsabgabe werden.
EU: Kinos verzeichnen Einspielrekord
Straßburg - Das vergangene Jahr war für die Kinos der EU ein Rekordjahr. Das Einspielergebnis kletterte um zwölf Prozent. In Deutschland legte der Kinomarkt um 13 Prozent zu.
Regional-TV in Ostdeutschland sehr beliebt
Leipzig - Die fünf ostdeutschen Medienanstalten haben die Studie "Akzeptanz und Bewertung des lokalen und regionalen Fernsehens in Ostdeutschland" vorgelegt. Danach erfreut sich das regionale Fernsehen einer großen Beliebtheit.
Tagung untersucht Werbung für Kinder
Köln - Der Privatsender Super RTL und IP Deutschland veranstalten am 8. Juni die Fachtagung "Kinderwelten 2010". Dabei wollen Werbungtreibende und Agenturen herausbekommen, welche Werbung bei Kinder gut ankommt und wie sie optimiert werden kann.
Sony und Berliner Philharmoniker kooperieren
Berlin - Sony und die Berliner Philharmoniker starten nun einen gemeinsamen Online-Service, mit dem sie das Wohnzimmer zum Konzertsaal machen möchten. Mit einer digitalen Eintrittskarte erhalten Klassik-Liebhaber Zugang zu einem Konzert-Archiv.
Pro Sieben Sat 1: New-Media-Führung steht
München - Pro Sieben Sat 1 hat die neue Führungsspitze des Vorstandsbereichs New Media komplett gemacht. Christoph Bellmer wird "Head of New TV" und Geschäftsführer Seven Senses.
RTL präsentiert gute Zahlen
Luxemburg - Die Erholung des Werbemarktes hat auch der RTL-Group gute Zahlen beschert. Der Medienkonzern konnte im ersten Halbjahr 2010 Umsatz und Gewinn steigern.
Brender kritisiert Wahl Wilhelms zum BR-Intendanten
Bremen - Der ehemalige ZDF-Chefredakteur Nikolaus Brender hat die bevorstehende Wahl des Regierungssprechers Ulrich Wilhelm zum Intendanten des Bayerischen Rundfunks kritisiert. Dieser Vorgang gebe jenen recht, die die Staatsnähe des Rundfunks kritisierten.