Tele 2 will bald analoges Kabel-TV anbieten
Groningen - Der Telekommunikationsanbieter Tele 2 will als erster niederländischer Betreiber seinen Kunden einen analogen Kabelanschluss offerieren.
FRK sieht durch KDG-Börsengang eigene Chancen steigen
Lauchhammer - Die mittelstänischen Kabelbetreiber erwarten durch den Börsengang von Kabel Deutschland nichts Gutes für KDG-Kunden. Sie selbst sehen sich dadurch im Vorteil.
Unitymedia dementiert Datenpanne
Köln - Der Kabelnetzbetreiber Unitymedia hat einen Bericht dementiert, wonach Kundendaten des Unternehmens an unbeteiligte Dritte gelangt sind. Das Wirtschaftsmagazin "Capital" hatte von einem Datenleck bei Arcor und Unitymedia berichtet.
RTL zahlt Mitarbeitern Erfolgsbeteiligung
Düsseldorf - RTL zahlt seinen Mitarbeitern eine Erfolgsprämie. Der Privatsender hatte 2009 trotz Werbekrise das zweitbeste Ergebnis in der RTL-Geschichte gemacht.
Kritik an ARD Sport- und Börsenportalen
Frankfurt/M - Die ARD-Online-Angebote Sportschau.de und Boerse.ard.de werden nach einer Pressemeldung den Drei-Stufen-Test der ARD mit allen Freiheiten bestehen. Die private Wirtschaft ist aufgeschreckt.
Wisi stellt Empfangstechnik für Umstieg auf Digital-TV vor
Niefern - Auf der Messe Light & Building vom 11. bis 16. April 2010 in Frankfurt stellt der Hersteller Wisi Receiver, Satellitenspiegel und Kopfstellensysteme für den Umstieg auf Digital-TV vor.
Amazon startet 3-D-Blu-ray-Portal
München - Das Internet-Kaufhaus Amazon hat einen 3-D-Shop eröffnet. Auf der Webseite kann man sich über Entwicklung und Geräte der neuen Technologie informieren.
Datenklau auch bei Arcor und Unitymedia
Hamburg - Nach den Datenskandalen bei der Telekom sind nun offenbar auch vertrauliche Daten der Unternehmen Arcor und Unitymedia in falsche Hände gelangt.
Frauensender Sixx startet am 7. Mai
München - Der geplante Frauensender Sixx hat mittlerweile einen konkreten Starttermin: Am 7. Mai soll das Frauen-Spezialprogramm auf Sendung gehen.
Google-Rückzug aus China zu „99,9 Prozent“ sicher
London/New York - Der Rückzug von Google aus China scheint fast sicher. Laut einem Zeitungsbericht will der Konzern sein Engagement im Reich der Mitte einstellen.