Megafusion auf US-Telekom-Markt
New York - Eine Fusion mischt den US-Telekom-Markt auf. Century Link übernimmt für 22,4 Milliarden Dollar (16,7 Milliarden Euro) den Konkurrenten Qwest.
Avatar-Flashmob zur DVD- und Blu-ray-Veröffentlichung
Berlin - Anlässlich des bevorstehenden Blu-ray- und DVD-Erscheinens von "Avatar - Aufbruch nach Pandora" in Deutschland, hat die 20th Century Fox etwas ganz besonders geplant: In Frankfurt und Berlin sollen Avatar-Fans Flashmobs organisieren.
Europäische TV-Konzerne trotzen Krise 2009
Straßburg - Europas Fernsehkonzerne haben der Krise im Jahr 2009 getrotzt - das geht aus einer Untersuchung der Europäischen Audiovisuellen Informationsstelle hervor.
Veränderungen bei Degeto geplant
München - Bei der ARD gibt es laut einem Medienbericht erste Pläne, die Produktionstochter Degeto personell, inhaltlich aber auch finanziell zu verändern.
LG Display präsentiert gute Zahlen
Seoul - Durch die starke Nachfrage nach Flachbildfernsehern sind die Auftragsbücher des südkoreanischen Herstellers LG Display gut gefüllt. Größter Wachstumsmotor ist der chinesische Markt.
Frequenzversteigerung: Theater beklagen höhere Kosten
Erfurt - Die Vergabe der Funkfrequenzen an diverse Mobilfunkanbieter könnte nicht nur das DVB-T-Fernsehen beeinträchtigen. Jetzt melden sich auch die Theater. Sie befürchten höhere Kosten, da sie ihre Technik umrüsten müssen.
Apple plant offenbar Übernahme von ARM
London - Medienberichten zufolge plant der iPhone-Hersteller Apple die Übernahme des Handyprozessor-Herstellers ARM.
Frequenzversteigerung: E-Plus legt vor
Mainz - In die bislang müde Auktion von Funkfrequenzen kommt nun offenbar Bewegung. Nach Medienberichten heizt der Mobilfunkbetreiber E-Plus die Auktion mit seinem Höchstgebot an.
Bayern gewinnt Heimspiel- Sat 1 Quotenrennen
München - Bayern München hat sich mit seinem Sieg in der Championsleague die Chance aufs Finale und Sat 1 den TV-Quotensieg am Mittwochabend beschert. Über zehn Millionen Fußballfans wollten das Halbfinal-Hinspiel sehen.
STV will HDTV-Angebot zur WM starten
London - Der schottische Privatsender STV bereitet ein HDTV-Angebot vor, das zur Fußball-WM in Südafrika an den Start gehen soll.