Deutschland beim digitalen Musikangebot Weltspitze
Berlin - Das digitale Musikangebot in Deutschland ist größer als in anderen Ländern. Das geht aus dem Digital Music Report 2010 hervor.
Constantin Medien-Chef setzt auf 3-D
München - Constantin-Medien-Chef Bernhard Burgener glaubt, dass durch die neue 3-D-Technik höhere Gewinne möglich sind. Auch für den TV-Bereich soll die neue Technologie den erhofften Aufschwung bringen.
Humax sperrt Online-Bestelloption für HD-Plus-Karten
Oberursel - Der Hersteller Humax hat die Online-Bestelloption für Karten zum Empfang des HD-Plus-Angebots, die für den HD Fox vorgesehen sind, gesperrt.
DSF wird am 11. April Sport1
Ismaning - Die Umbenennung des Sportsenders DSF in Sport1 war schon lange kein Geheimnis mehr. Jetzt hat der Sender auch den Termin bekannt gegeben.
Studie: Je jünger desto multitaskfähiger
Berlin - Immer mehr Menschen nutzen verschiedene Medien gleichzeitig. Laut einer Studie sind dabei Teenager besonders multitaskfähig.
Panasonic eröffnet Authoring Studio für 3-D-Blu-ray
Los Angeles - Das Hollywood Advanced Center von Panasonic setzt in Zukunft auf das Authoring von stereoskopischen Bildern und interaktive Programmierung für die Blu-ray-Technologie.
Gema will mehr Geld für optische Medien
Berlin - Die Zentralstelle für private Überspielungsrechte verlangt von Herstellern und Importeuren optischer Speichermedien neue Tarife. Durchschnittlich sollen die Abgaben steigen, am höchsten für Blu-ray Discs.
Auch Tier TV meldet Insolvenz an
Berlin - Nach dem Schwulen-Sender Timm TV hat jetzt auch der Berliner Spartenkanal Tier TV vorläufige Insolvenz angemeldet. Der Sender will aber offenbar nach einer Sanierung weitermachen.
Produktwahl jetzt online – Preise im Wert von über 55 000 Euro zu gewinnen
Leipzig - Zum ersten Mal präsentieren die Zeitschriften DIGITAL FERNSEHEN, HD+TV, DIGITAL TESTED und BLU-RAY MAGAZIN eine gemeinsame Produktwahl mit den besten Geräten aus den Kategorien Flachbild-TVs, Blu-ray-Player, DVBReceiver, Multischalter und LNBs, Projektoren, AV-Receiver, Lautsprecher und Blu-rays.
Sony Europe ist „Grünstes Unternehmen 2009“
Berlin - Die Umwelt-Website Environmental Graffiti hat Sony Europe zum grünsten Unternehmen 2009 gekürt. Den Preis erhält Sony Europe für seine Bemühungen im Umweltschutz.