Google will sich entgültig aus China zurückziehen
Peking - Das Internet-Unternehmen Google will sich eventuell doch aus China zurückziehen.
Sharp will 600 000 LCD-TVs mit Quattron-Technologie verkaufen
Hamburg - In diesem Jahr will der Hersteller Sharp in Europa insgesamt 600 000 Geräte mit Quattron-Technologie verkaufen.
Youtube wirft Viacom heimliche Video-Uploads vor
New York - Googles Video-Plattform Youtube wirft dem Medienkonzern Viacom vor, jahrelang heimlich Videos hochgeladen zu haben.
Rundfunkrat verlangt Präzisierungen bei WDR-Telemedienkonzepten
Köln - Im Rahmen des Drei-Stufen-Test-Verfahrens hat der WDR-Rundfunkrat für die von vorgelegten Telemedienkonzepte zum Online-Angebot "wdr.de" und dem Teletextangebot "WDR Text" Änderungen angemahnt.
SWR will Untertitelung für Hörgeschädigte ausbauen
Mainz - Für hörgeschädigte Zuschauer will der Südwestrundfunk (SWR) zukünftig mehr Sendungen untertiteln.
SWR-Intendant erneuert Angebot an Printmedien
Mainz - SWR-Intendant Peter Boudgoust erneuert sein Angebot an die Printmedien über eine strategische Partnerschaft.
BSkyB zeigt Premier League in 3-D
London - Über tausend Sportsbars in Großbritannien und Irland haben bereits zugestimmt, das Spiel der Premier League zwischen Manchester United und Chelsea am 3. April dreidimensional zu zeigen.
Telekom will Geld von „datenintensiven Anbietern“
Bonn - Die Deutsche Telekom will Online-Dienste und -Anbieter, die besonders viele Daten durch ihre Leitung jagen, zur Kasse bitten. Dabei denkt das Unternehmen vor allem an Google.
Sky strebt weitere Kapitalerhöhung an
München - Die Pay-TV-Plattform Sky will ihre Aktionäre auf der nächsten Hauptversammlung eine Kapitalerhöhung beschließen lassen.
Sky-Chef versilbert Aktienpaket
München - Kurz vor seinem Ausscheiden aus dem Sky-Vorstand hat Sky-Chef Williams sein Aktienpaket verkauft. Der Australier nahm dafür 1,675 Millionen Euro ein.