ARD und ZDF sehen in Werbeverbot Gefahr für Rundfunkfinanzierung
Frankfurt/Mainz - Die ARD Werbung Sales & Services und das ZDF Werbefernsehen kritisieren die vor kurzem vom rheinland-pfälzischen Ministerpräsidenten geäußerten Vorschläge zu einem Werbeverbot in ARD und ZDF.
Discovery bekommt neuen Senior Vice President
München - Discovery Networks Deutschland hat Magnus Kastner zum Senior Vice President und General Manager der Sendergruppe ernannt.
Corning sieht weiter große LCD-TV-Nachfrage
Corning/New York - Der weltgrößte Hersteller von Muttergläsern Corning Display Technologies erwartet auch für das erste Halbjahr 2010 eine starke Nachfrage nach LCD-Fernsehern.
Mainzer können zwischen Primacom und KDG wählen
Mainz - Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz rät allen Kabelkunden in der Domstadt, die einmalige Situation zu nutzen, zwischen zwei verschiedenen Anbietern auswählen zu können.
Five HD startet bei BSkyB
London - Der DVB-T-Sender Five und die britische Pay-TV-Plattform BSkyB haben übereinstimmend den Start von Five HD noch in diesem Sommer bekannt gegeben.
ZAK mit neuem Beauftragten für Programm und Werbung
Norderstedt - Die Kommission für Zulassung und Aufsicht (ZAK) hat einen neuen Beauftragten für Programm und Werbung, den Direktor der Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein, Thomas Fuchs.
JVC: Keine LCD-Fernseher mehr in Deutschland
Ab Mitte des Jahres gibt es keine LCD-Fernseher von JVC mehr in deutschen Läden. Das Unternehmen will sich auf andere Bereiche konzentrieren.
GVK-Vorsitzender kritisiert Berichterstattung über Dreistufentest-Verfahren
München - Die Gremienvorsitzendenkonferenz der ARD kritisiert, dass bei Berichten über die Verfahren des Dreistufentests Grundsätze des Qualitätsjournalismus nicht eingehalten würden.
Aldi und Lidl wegen MPEG-2-Patentverletzung verklagt
Düsseldorf - Mehrere MPEG-2-Patentinhaber werfen den Discountern Aldi und Lidl die Verletzung von Patenten vor. Beim Landgericht Düsseldorf gingen mehrere Klagen ein.
Weiter Bewegung im deutschen Internet- und Telekommarkt
Frankfurt/Main - Der harte Wettbewerb in der deutschen Telekommunikations- und Internetbranche wird in diesem Jahr zu weiteren Übernahmen und Fusionen führen. Das besagt eine neue Studie.