Steuern statt GEZ-Gebühren
Hamburg - Der Vertreter Hamburgs in der Rundfunkkommission der Länder, Nikolas Hill, hat eine Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks aus Steuergeldern ins Gespräch gebracht.
AXN: „Positionierung als Actionsender geschärft“
Leipzig - Seit einem Jahr steht Dr. Günther Picker an der Spitze der Pay-TV-Sender AXN und Animax. DF fragte nach einem Fazit des Jahres und dem fünfjährigen Geburtstag von AXN.
Kabelkiosk-HDTV-Angebot startet mit RTL und VOX
Köln - Die Mediengruppe RTL Deutschland und Eutelsat Kabelkiosk haben eine Vereinbarung über die HDTV-Ausstrahlung von RTL und Vox unterzeichnet.
Merkel bekommt Deutschen Medienpreis
Baden-Baden - Angela Merkel bekommt den Deutschen Medienpreis 2009. Im Mittelpunkt ihres politischen Denken und Handelns stehe stets der Mensch, begründete die Jury ihre Wahl.
PS3: Nun auch HDTV-Filme im Online-Shop
Neu-Isenburg - Der Trend zu HDTV geht auch an der Playsation 3 nicht vorbei. Jetzt können Filme auch in HD-Qualität online gekauft und auf die Konsole heruntergeladen werden.
Italien: Olympia-Streit zwischen RAI und Sky Italia
Rom - Drei Wochen vor Beginn der Olympischen Winterspiele ist ein Streit zwischen der staatlichen italienischen TV-Anstalt RAI und dem Bezahlsender Sky ausgebrochen.
Euronics erwartet deutliches Wachstum
Stuttgart - Die größte Verbundgruppe im Fachhandel für Consumer Electronics in Deutschland, Euronics, konnte den Zentralumsatz im Geschäftsjahr 2008/2009 um 3 Prozent auf 1,67 Milliarden Euro zu legen.
Kabel Deutschland soll 2010 an die Börse
Frankfurt - Der größte deutsche Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland nimmt Berichten zufolge einen milliardenschweren Börsengang ins Visier.
Microsoft verklagt Festplattenrekorder-Hersteller Tivo
New York - US-Softwaregigant Microsoft hat gegen den Festplattenrekorder-Hersteller Tivo Klage eingereicht. Der Vorwurf: Tivo verwende Microsoft Patente.
Kommission für Jugendmedienschutz veröffentlicht Ergebnisse
München - Die Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) hat im vierten Quartal 2009 26 Verstöße gegen die Bestimmungen des Jugendmedienschutz-Staatsvertrags (JMStV) in Fernseh-, und 14 Verstöße in Telemedienangeboten festgestellt.